Aktuelles

Straßensperrung

Münchener Straße halbseitig gesperrt

Ab Montag, 27. März bis ca. 5. Mai 2023 ist die Münchener Straße zwischen der Zufahrt zur Firma Wolf und der Abzweigung nach Rottenegg halbseitig gesperrt. …mehr
Steuern Geld

Neue Satzung für die Hebesätze

Der Stadtrat hat eine neue Hebesatzsatzung beschlossen, die sich auf die Höhe der Grund- und Gewerbesteuer auswirkt. …mehr
Geldscheine

Anträge für Vereins- und Sportförderung jetzt online

Der Stadtrat hat im Januar 2023 neue Richtlinien für die Vereins- und Sportförderung beschlossen. Die Anträge sind auf dieser Internetseite verfügbar. …mehr
Themenlogo - Information

Ab 11. April: Münchener Straße und Staatsstraße nach Pfaffenhofen gesperrt

Ab 11.04.2023 führt das Staatliche Bauamt Ingolstadt eine Straßenbaumaßnahme auf der Staatsstraße 2232 durch. …mehr
Themenlogo - Information

Geänderte Anfahrt zum Wertstoffhof ab 2. Mai wegen Bauarbeiten

Ab dem 02.05.2023 bis vorausichtlich 17.05.2023 ist die Zufahrt zum Wertstoffhof aufgrund der Baustelle in der Münchener Straße nur über Gaden zu erreichen. …mehr
Christian Staudter

Christian Staudter wird Ehrenbürger

Der ehemalige Bürgermeister Christian Staudter wird von der Stadt Geisenfeld mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet. …mehr
Themenlogo - Wichtiger Hinweis

Informationen zum Hochwasserschutz

Die Stadt Geisenfeld lädt zur Informationsversammlung  zum  Hochwasserschutz und dem Projekt boden:ständig in Unterpindhart herzlich ein. …mehr
Hallenbad Geisenfeld

Geisenfelder Hallenbad ab 15. März geschlossen

Das Hallenbad des Landkreises in Geisenfeld ist für den öffentlichen Badebetrieb bis voraussichtlich 21.03.2023 geschlossen. …mehr
JuPa Logo

Die Jugend redet mit

Heuer findet am 23. und 24. April in Geisenfeld wieder die Wahl zum Jugendparlament statt. …mehr
Klosterbräustadel Planung Stand März 2023

Der Klosterbräustadel: Ein großer Mehrwert für die Stadt Geisenfeld

Der Stadtrat hat bei seiner letzten Sitzung die Kostenberechnung für die Sanierung des Klosterbräustadels mit großer Mehrheit genehmigt. Die Umbauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. …mehr
Ramadama 2023

Bürgermeister Paul Weber dankt für Ramadama-Einsatz

In Geisenfeld wurden bei der Umwelt-Aktion Ramadama kürzlich von Ehrenamtlichen Abfälle im Stadtbereich und der Landschaft eingesammelt. Bürgermeister Paul Weber dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr herzlich für ihren Einsatz. …mehr
Kindergartenanmeldung

Besuchs- und Anmeldetage für die Kindertagestätten

Die Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld gibt nachfolgend die Besuchs- und Anmeldetage im Jahr 2023 für die Kindertagesstätten bekannt. …mehr
Jugendschöffenwahl

Schöffen gesucht - Jetzt bewerben!

Derzeit wird die Schöffenwahl für die Amtszeit von 2024 bis 2028 vorbereitet. In diesem Zusammenhang werden in den Gemeinden die Vorschlagslisten erstellt, aufgrund derer der Wahlausschuss des zuständigen Amtsgerichts die Schöffen wählt. …mehr
Ausbildung PC

Ausbildungsmesse auch 2023 wieder in Geisenfeld

Um die Berufsvielfalt und die ausbildenden Unternehmen in der Region sichtbar zu machen, bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen (KUS) auch in diesem Jahr die Ausbildungsmesse und den Ausbildungskompass zentral für den Landkreis. …mehr
Notfallmappe

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Die Notfallmappe hilft

Die Notfallmappe des Landkreises Pfaffenhofen ist in einer neuen Auflage erschienen. Insbesondere geht es darin um die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsverfügung und die Patientenverfügung. …mehr
Kindergarde zu Besuch beim Bürgermeister

Kindergarde zu Besuch beim Bürgermeister

Schon traditionell ist die "Rathausstürmung" durch die Geisenfelder Kindergarde am Faschingsdienstag. Auch heuer war es wieder so weit! …mehr
Verabschiedung Niebauer

Stühlerücken im Stadtrat

Im Stadtrat hat es kürzlich eine weitere personelle Veränderung gegeben. Manfred Niebauer geht, Beatrix Heidenkampf rückt nach. …mehr
Gratulation Lena Lachermeier

Erfolgreiche Berufsabsolventen

Zwei junge Menschen, die im Rathaus und im Bauhof der Stadt Geisenfeld ausgebildet worden sind, haben kürzlich ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. …mehr
Ramadama - Müll sammeln

Große Umweltaktion am Samstag, 4. März ab 8:00 Uhr

Am Samstag, 4. März 2023 findet von 8 bis 12 Uhr wieder die "Ramadama-Aktion" statt. Offizieller Beginn ist um 8:00 Uhr. Individuelle Sammlerinnen und Sammler, die nicht bei einem Verein mitmachen, treffen sich um 9:00 Uhr beim Bauhof, Mettenbacher Straße 23. …mehr
Free 2023

Geisenfelder Stadtstörche auf der Freizeitmesse f.r.e.e in München

Große Resonanz fand auch in diesem Jahr wieder die Präsentation der Stadt Geisenfeld auf der Freizeit- und Tourismusmesse f.r.e.e. in München. …mehr
Spatenstich Realschule

Startschuss für neue Realschule, Mensa und Dreifach-Sporthalle

Mit dem symbolischen Spatenstich haben kürzlich die Bauarbeiten für die Neubaumaßnahmen an der Staatlichen Realschule Geisenfeld begonnen. …mehr
Hallenbad Geisenfeld

Hallenbad Geisenfeld weiterhin geschlossen

Das Hallenbad Geisenfeld bleibt aufgrund von Krankheitsfällen auch nach den Faschingsferien bis voraussichtlich 7. März 2023 geschlossen. …mehr
Corona Themenlogo

Staatliche Corona-Testzentren werden geschlossen

Der Betrieb von staatlichen Corona-Testzentren wird zum 28.02.2023 eingestellt. Der Testcontainer an der Ilmtalklinik und das staatliche Testzentrum Geisenfeld schließen daher ihre Pforten. …mehr
Sport Information

Förderung des Sports: Antragsfrist für die Vereinspauschale verlängert

Wie das Landratsamt Pfaffenhofen mitteilt, wird die Antragsfrist für die Abgabe der Vereinspauschale für das Förderjahr 2023 nun ausnahmsweise um zwei Wochen bis zum 15.03.2023 verlängert. …mehr
Geldscheine

Mehr Steuereinnahmen

Die Stadt Geisenfeld wird ab dem Jahr 2023 mehr Einnahmen bei der Grund– und Gewerbesteuer verzeichnen können. Grund dafür ist eine leichte Anhebung des so genannten Steuerhebesatzes von 300 % auf 320 %. Diesen Beschluss fasste der Stadtrat bei seiner letzten Sitzung. …mehr
Rosenmontag2

Ein perfekter Rosenmontag

Traumhaftes Wetter, tausende Besuche, tolle Stimmung und tosender Beifall für die teilnehmenden Faschingswagen und Gruppen. Der Rosenmontag in Geisenfeld war voller Höhepunkte. …mehr
Faschingsgarde A

GFG–Garde im Stadtrat

Vor der letzten Stadtratssitzung besuchte die Geisenfelder Faschingsgarde mit ihrem Hofstaat das Rathaus. Wie schon Ihnen „Vor–Corona–Zeiten“ präsentierten die Tänzerinnen ihren Marsch und das Prinzenpaar den traditionellen Walzer. …mehr
Themenlogo - Information

Aus der Statistik der Stadtverwaltung

Die Einwohnerzahl der Stadt Geisenfeld und aller ihrer Ortsteile betrug zum Stichtag 31.12.2022 88 im Jahr 2022 11.647 Personen (+70). Es war ein Rückgang der Geburten zu verzeichnen, nämlich von 131 auf 109. …mehr
Startseite Präsentation BV

Viele Informationen

Einen detaillierten Überblick über die Arbeit des Stadtrats und der Verwaltung gibt Bürgermeister Paul Weber derzeit in den Bürgerversammlungen, die momentan in den Ortsteilen stattfinden. …mehr
Themenlogo - Information

Bürgerversammlungen in Geisenfelder Ortsteilen

Bürgermeister Paul Weber berichtet über die Arbeit von Stadtrat und Verwaltung …mehr
Jugendschöffenwahl

Das Landratsamt sucht Jugendschöffen (m/w/d)

Für die Jahre 2024 bis 2028 werden Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Sitzungen des Jugendschöffengerichts beim Amtsgericht Pfaffenhofen benötigt. …mehr
Vhs Programm Frühjahr

Ein guter Ausblick: Das neue vhs-Frühjahrssemester

Mit einem neuen Programmheft startet die Volkshochschule des Landkreises Pfaffenhofen ins Frühjahrssemester. …mehr
Eltern

"Starke Eltern, Starke Kinder"

In allen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen soll ein bedarfsgerechtes Bildungsangebot für die Familien weiter ausgebaut werden. …mehr
Siegerpodest

Sportlerehrung 2022: Erfolgreiche Sportler jetzt melden

Auch im Jahr 2023 werden Sportlerinnen und Sportler, die 2022 überregional erfolgreich waren, im Rahmen der schon traditionellen Sportlerehrung des Landkreises Pfaffenhofen geehrt. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Der Stadtrat tagt

Eine Reihe wichtiger Tagesordnungspunkte wird bei der Stadtratssitzung am Donnerstag, 16.02.2023, 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses bearbeitet. …mehr
Söder

Hoher Besuch

In das Goldene Buch der Stadt hat sich kürzlich der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich des Besuchs einer Veranstaltung in Geisenfeld eingetragen. …mehr
Traktor

TÜV für landwirtsch. Zugmaschinen im Februar

Die TÜV führt ab 6.2. wieder die Untersuchung der landwirtschaftlichen Zugmaschinen als Sondertermin durch. Die Sammeltermine erfahren Sie hier. …mehr
Anna Maier Verabschiedung

Anna Maier verabschiedet

Nach über 51 Jahren im Dienst der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft wurde die Verwaltungsmitarbeiterin Anna Maier in den verdienten Ruhestand verabschiedet. …mehr
Geldscheine

Neue Förderrichtlinien für Vereine

Geisenfeld, 24.01.2023
Höhere Fördersätze und die Jugendarbeit soll gestärkt werden …mehr
Markttreiben in der Innenstadt

Lichtmessmarkt und weitere Attraktionen

Es ist wieder soweit! Die Stadt Geisenfeld eröffnet den Reigen der Jahrmärkte im Landkreis. Am Sonntag, 5. Februar, ab 09:00 findet der Lichtmessmarkt statt. …mehr
Bayern 3000

Stadtball 2023: Geisenfeld tanzt

Nach 3-jähriger Corona-Pause lädt die Stadt Geisenfeld am 4. Februar zum Stadtball ein. …mehr
Logo Landkreis PAF

Landratsamt: Rosenmontag und Faschingsdienstag teilweise geschlossen

Am Rosenmontag, 20. und Faschingsdienstag, 21. Februar 2023 haben das Landratsamt Pfaffenhofen, seine Außenstellen sowie der Abfallwirtschaftsbetrieb Pfaffenhofen vormittags von 8 Uhr bis 12 Uhr für den Parteiverkehr geöffnet. Nachmittags ist geschlossen. …mehr
Blumenwiese

Vertragsnaturschutzprogramm - Antragsphase läuft jetzt

Geisenfeld, 22.01.2023
Wer ökologische Lebensräume anlegt, bekommt eine Zuschuss vom Staat. …mehr
Krimidinner ausverkauft 4_3

Krimidinner ‚Meuchelmord & Gaumenschmaus‘ ...

Krimidinner ‚Meuchelmord & Gaumenschmaus‘ ist das 6. Projekt der Geisenfelder Stadtstörche. Termin: 21. Januar 2023 …mehr
Hallenbad Geisenfeld

Öffentlicher Badebetrieb im Hallenbad Geisenfeld wieder möglich

Im Hallenbad Geisenfeld kann ab kommender Woche (ab Montag, 16.1.2023) wieder ein nahezu regulärer Badebetrieb stattfinden. …mehr
Kreisjugendring

Das neue Jahresprogramm des Kreisjugendrings Pfaffenhofen ist ab sofort online

Geisenfeld, 14.01.2023: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche …mehr
Schlüsselübergabe

Die Garden schwingen das Zepter

Den Rathausschlüssel haben Bürgermeister Paul Weber und seine beiden Stellvertreter Erich Erl (rechts) und Andreas Eichele (links) an die Geisenfelder Faschingsgarden übergeben. …mehr
Kaminkehrer 2023

Kaminkehrer überbrachten Glückwünsche

Viel Glück und Erfolg für das Jahr 2023 wünschten die Kaminkehrer der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern. …mehr
Impfzentrum

Betrieb der Impfzentren Pfaffenhofen und Geisenfeld eingestellt

Über 140.000 Impfungen wurden insgesamt durchgeführt. …mehr
Lesepaten

Lesepatinnen und Lesepaten gesucht

Das Lesepatenprojekt wird ausgeweitet . Weitere Lesepatinnen und Lesepaten für Kinder mit Lesebedarf gesucht. …mehr
Energie Leuchte

Noch freie Termine in der Energiesprechstunde des Landkreises

Noch freie Termine für Energiesprechstunde in Pfaffenhofen und Vohburg …mehr
Hallenbad Geisenfeld

Hallenbad für die Öffentlichkeit geschlossen

Das Hallenbad des Landkreises in Geisenfeld ist für den öffentlichen Badebetrieb bis voraussichtlich Ende Februar geschlossen. …mehr
Portraitbild des 1. Bürgermeisters, Paul Weber

Weihnachts- und Neujahrswünsche des ersten Bürgermeisters

Bürgermeister Paul Weber wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr …mehr
Henriette Staudter

Kulturreferentin Henriette Staudter: Große Verdienste erworben

Bürgermeister Paul Weber hat in der letzten Stadtratssitzung die langjährige Kulturreferentin Henriette Staudter verabschiedet. …mehr
Team Kleiner Tiger

Kindergarten Kleiner Tiger sichert seine pädagogische Qualität

Im Sommer 2021 startete der Kindergarten Kleiner Tiger mit der Pädagogischen Qualitätsbegleitung (PQB). …mehr
Mülltonnen

Leerungstermine der Abfalltonnen ändern sich über die Feiertage

Aufgrund des 2. Weihnachtsfeiertags am Montag, 26. Dezember verschieben sich die Entleerungstermine der Abfalltonnen im Landkreis Pfaffenhofen. …mehr
Stadtbücherei Geisenfeld 2

Hallenbad, Bücherei und Jugendzentrum zu

Das Hallenbad und die Bücherei sind in den Weihnachtsferien geschlossen. …mehr
Wertstoffhof Geisenfeld

Wertstoffhof am Hl. Abend geschlossen / Silvester geöffnet

Der Wertstoffhof der Stadt Geisenfeld ist an Hl. Abend geschlossen. An Silvester ist er von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Die Bevölkerung wird um Verständnis und Beachtung gebeten. …mehr
Hopfakirm Haiplik

Die neue Hopfakirm befasst sich mit Orts- und Flurnamen im Landkreis

Eine neue Ausgabe der heimatlichen Schriftenreihe D`Hopfakirm hat der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm jetzt herausgegeben. …mehr
Erweiterung Regenbogen Baustelle

Erweiterung "Regenbogen": Zwei weitere Vergaben

Für die Erweiterung des Kindergartens Regenbogen an der Jägerstraße hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung zwei weitere Aufträge vergeben. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Termine für Bürgerfest und Märkte 2023 stehen

Das Bürgerfest der Stadt Geisenfeld wird im Jahr 2023 am 17. und 18. Juni 2023 stattfinden. Auch die Termine für die Märkte stehen schon. …mehr
Klosterbräustadel_Geisenfeld_Quelle_Stadt Geisenfeld

Sanierung Klosterbräustadel: Die Planung wird konkreter

Mit der fortgeschrittenen Planung der Sanierung des Klosterbräustadels hat sich kürzlich der Geisenfelder Stadtrat befasst. …mehr
Heizung

Neues Heizungskonzept für zentrale Gebäude

Der Klosterbräustadel, das neue Rathaus und das historische Rathaus werden künftig durch eine gemeinsame Heizzentrale mit Wärme versorgt. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Neues Mehrzweckfahrzeug für den Bauhof

Der städtische Bauhof bekommt ein neues Mehrzweckfahrzeug für rund 193.000 €. Diesen Beschluss fasste der Stadtrat bei seiner letzten Sitzung. …mehr
Themenlogo - Information

Fasching im großen Stil

In der Anton-Wolf-Halle werden im Rahmen der Faschingssaison erstmals nach Corona wieder einige Veranstaltungen stattfinden. …mehr
Wohnraum

Wohngeldreform: Mehr Wohngeld ab 1. Januar 2023

Zum 01.01.2023 tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz und damit die Wohngeldreform in Kraft. Der Kreis der Berechtigten wird deutlich erweitert. …mehr
Kindergarten Regenbogen Spatenstich

Offizieller Spatenstich beim Kindergarten Regenbogen

Der offizielle symbolische Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens Regenbogen an der Jägerstraße fand kürzlich an der Baustelle statt. …mehr
Sirene

Bundesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 8. Dezember, 11:00 Uhr

Am Donnerstag, 8. Dezember, 11:00 Uhr findet zum zweiten Mal ein bundesweiter Warntag statt. Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. …mehr
AWP

Ramadama im kommenden Jahr am 4. März

Die nächste Ramadama-Aktion findet am Samstag, 4. März 2023 statt. …mehr
Boot

Unterbringung von Geflüchteten: Bürgermeister des Landkreises appellieren an die Regierung

Unterkünfte werden knapp: Die Bürgermeister des Landkreises schlagen Alarm, da aktuell im Landkreis in jedem Monat 100 Personen zusätzlich unterzubringen sind. …mehr
HSV Rottenegg

Ehrung für Gunter Schmid vom HSV Rottenegg

Insgesamt 23 Frauen und Männer wurden vom Landkreis Pfaffenhofen kürzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- und Schützenvereinen geehrt. Unter ihnen war auch Gunter Schmid vom HSV Rottenegg. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Bebauungsplan für Wohnanlage in Engelbrechtsmünster

Die Stadt Geisenfeld plant ein neues Wohngebiet in Engelbrechtsmünster. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Neues Bürgermagazin startet im Jahr 2023

Die Stadt Geisenfeld wird ab dem kommenden Jahr ein neues Bürgermagazin herausgeben. Diesen Grundsatzbeschluss fasste der Stadtrat bei seiner letzten Sitzung. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Straßenbeleuchtung mit LED–Technik

Die Stadt Geisenfeld wird zeitnah die Straßenbeleuchtung auf die LED– Technik umstellen. Diesen einstimmigen Beschluss fasste der Stadtrat bei seiner letzten Sitzung. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Kindergartenerweiterung: Arbeiten für Dachstuhl vergeben

Die Planungsarbeiten und die Aufträge für den Anbau beim Kindergarten Regenbogen an der Jägerstraße gehen weiterhin zügig voran. …mehr
Eröffnung Radweg

Radweg offiziell übergeben

Der neue Radweg zwischen Geisenfeld und Engelbrechtsmünster wurde kürzlich offiziell für den Verkehr freigegeben. …mehr
Grippeimpfung

Das Gesundheitsamt rät zur Grippeimpfung

Grundsätzlich sei eine Grippeimpfung für jeden sinnvoll, der sich wirkungsvoll vor einer Ansteckung bzw. mindestens einem schweren Krankheitsverlauf schützen möchte, so das Gesundheitsamt. …mehr
Gudrun Pickard

Pflegestützpunkt baut Beratungsangebot aus

Der Pflegestützpunkt des Landratsamts Pfaffenhofen bietet jetzt noch mehr Hilfe und Unterstützung in allen Fragen rund um die Pflege an. …mehr
Teaser Christkindlmarkt

Christkindlmarkt mit vielfältigem Programm

Der Geisenfelder Christkindlmarkt findet heuer vom 25. bis 27. November erstmals im Sinnesgarten statt. Die Verantwortlichen haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. "Wir freuen uns auf die großen und kleinen Gäste", so Bürgermeister Paul Weber. Zum Programm ... …mehr
Forstamtsstraße

Halbseitige Straßensperrung vor der Realschule

Die Forstamtsstraße ist vom 15.11. bis ca. 23.12.2022 vor der Realschule halbseitig gesperrt. Der Schulbusverkehr ist gewährleistet. …mehr
Kriegerdenkmal mit Kränzen

Totengedenken am Volkstrauertag

Die Stadt Geisenfeld gedenkt am Volkstrauertag (Sonntag, 13. November 2022) der Opfer der beiden Weltkriege. Um 9:00 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche ein Pfarrgottesdienst statt. …mehr
Martinimarkt

Martinimarkt in Geisenfeld

Der traditionelle Martinimarkt findet am kommenden Sonntag, 13. November ab 13:00 Uhr in Geisenfeld statt. Bürgermeister Paul Weber lädt dazu die ganze Bevölkerung aus der Stadt und der Umgebung sehr herzlich ein. …mehr
Historisches Rathaus

Standesamt am 15.11. geschlossen

Das Standesamt im Historischen Rathaus ist am Dienstag, 15. November 2022 geschlossen. Der Bürgerservice ist vormittags geöffnet. …mehr
Themenlogo - Aus dem Stadtrat

Der Stadtrat tagt

Am Donnerstag, 10. November, 19 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses die nächste Sitzung des Stadtrats statt. …mehr
Sinnesgarten

Premiere: Christkindlmarkt heuer im Sinnesgarten

Nach zweijähriger "Corona–Pause" geht heuer der Christkindlmarkt in Geisenfeld vom 25. bis 27. November über die Bühne. Erstmals wird der beliebte Markt im Sinnesgarten stattfinden. …mehr
Weide Pastell

Ausstellung im Rathausfoyer: Weide im Wandel

Im Geisenfelder Rathaus ist derzeit eine schöne Ausstellung von außergewöhnlichen Bildern des Münchner Malers Franz Jansens zu sehen. Dem Künstler hat es eine Weide besonders angetan, die sich bis vor kurzem im Stadtgebiet Geisenfeld befand. …mehr
Photovoltaik 4_3

Solarpark mit Bürgerbeteiligung

Im Stadtgebiet Geisenfeld, genauer gesagt an der B300 bei Engelbrechtsmünster, wird demnächst ein weiterer Solarpark entstehen. „Wir sind in Sachen Sonnenstrom nach wie vor sehr gut unterwegs“, betonte Bürgermeister Paul Weber bei der letzten Sitzung des Stadtrats. …mehr
Altkleidersammlung Kolping

Die Kolpingsfamilie sammelt Altkleider

Die Kolpingsfamilie Geisenfeld wird am Samstag, 5. November in Geisenfeld mit allen Stadtteilen sowie in Ernsgaden und Moosham eine Altkleidersammlung durchführen. …mehr
Wertstoffhof Geisenfeld

Winterzeit: Geänderte Öffnungszeiten beim Wertstoffhof

Beim Wertstoffhof Geisenfeld und bei der Grüngutsammelstelle ändern sich wegen der bevorstehenden Winterzeit die Öffnungszeiten. Ab Montag, 31. Oktober sind sowohl der Wertstoffhof als auch die Grüngutsammelstelle montags, mittwochs und freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und samstags von  …mehr
Kleidertauschbörse

Kleidertauschbörse: Ein voller Erfolg

Kürzlich fand in der Anton-Wolf-Halle eine große und hervorragend besuchte Tauschbörse für Kinderkleidung statt. Die Organisatorinnen konnten sich über eine sehr große Nachfrage freuen. …mehr
Hallenbad (pixabay-free)

Hallenbad Geisenfeld macht Herbstferien

Das Hallenbad in Geisenfeld hat in den Herbstferien vom 31. Oktober bis zum 6. November geschlossen. Ab Mittwoch, 9. November gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. …mehr
Wasserturm

Wohnungen im Wasserturm

Der Wasserturm von Geisenfeld ist ein Wahrzeichen der Stadt. Da er für seine ursprüngliche Funktion zur Wasserversorgung seit langem nicht mehr benötigt wird, sollen jetzt Wohnungen eingebaut werden. …mehr
Kindergarten Regenbogen

Kindergarten Regenbogen wird erweitert

Durch viele junge Familien am Ort ist die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Kitas groß. Die Stadt baut jetzt weitere Plätze im Kiga Regenbogen an der Jägerstraße …mehr
Stadtplatz Verkehr

Entscheidung zur Tonnagebegrenzung

Die Verkehrsbelastung an der B300 war kürzlich erneut Thema im Stadtrat. Bürgermeister Weber gab einen Bericht über die bisherigen Maßnahmen und Gespräche …mehr
Mülltonnen

Änderung der Müllabfuhr an Allerheiligen

Aufgrund des Feiertages Allerheiligen verschieben sich die Leerungstermine je um einen Tag. In den Abfuhrplänen 2022 ist dies bereits berücksichtigt. Alle Termine hier …mehr
Abfuhrtermine AWP für 2023

Müll-Abfuhrtermine für 2023 ab sofort online

Der Abfallwirtschaftsverband (AWP) informiert: Die Abfuhrpläne für 2023 sind nun online. Hier gehts zum Download. Gerne auch den Erinnerungsdienst per Mail nutzen …mehr
Gartenaktion im Garten des Jugendzentrums

Jugendzentrum: Ab sofort geänderte Öffnungszeiten

Das Geisenfelder Jugendzentrum hat über den Winter, ab 15. Oktober 2022, geänderte Öffnungszeiten …mehr
Ehrenamt - Gemeinschaft

Veranstaltungskalender: Vereine werden um Termine gebeten

Die Stadt beginnt mit der Erstellung des Veranstaltungskalenders für 2023. Vereine und Einrichtungen werden gebeten, dazu gerne ihre öffentlichen Termine mitzueilen. …mehr
Zug-Fahrplanänderung DB Deutsche Bahn

Fahrplanänderungen der Verbindung München - Ingolstadt (2/2)

In der Zeit vom 17. Oktober bis 1. November 2022 kommt es zu Änderungen des zeitlichen Fahrplans der Deutschen Bahn. Auch Änderungen bei der Anschlussstelle Ingolstadt …mehr
Zug-Fahrplanänderung DB Deutsche Bahn

Fahrplanänderungen der Verbindung München - Ingolstadt - Nürnberg (1/2)

In der Zeit vom 17. Oktober bis 1. November 2022 ändert sich der zeitliche Fahrplan der Deutschen Bahn. Auch Änderungen bei der Anschlussstelle Ingolstadt …mehr