In einem feierlichen Rahmen ehrten Landrat Albert Gürtner und der Vorsitzende der Landkreissportkommission Florian Weiß kürzlich insgesamt 85 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Landkreis Pfaffenhofen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen. Besonders erfreulich: Ein ganzer Block der Geehrten stammt aus Geisenfeld. „Ein eindrucksvolles Zeichen für die sportliche Leistungsfähigkeit unserer Stadt”, freute sich erster Bürgermeister Paul Weber, der bei der Ehrung mit dabei war.
Geisenfeld stark vertreten – sportlich wie menschlich
Nicht weniger als 13 Sportlerinnen und Sportler aus Geisenfeld standen an diesem Abend auf der Bühne. Sie wurden für ihre beeindruckenden Erfolge in ganz unterschiedlichen Sportarten ausgezeichnet – einige im Trikot des heimischen TV Geisenfeld, andere als Mitglieder auswärtiger Vereine, für die sie aktiv sind.
Die geehrten Geisenfelder Sportlerinnen und Sportler im Überblick:
-
Emilia Scheffczik, TV Geisenfeld
-
Margit Pflügl, TV Geisenfeld
-
Magdalena Berger, TV Geisenfeld
-
Pia Deml, TV Geisenfeld
-
Marie Kastl, TV Geisenfeld
-
Enea Kujath, TV Geisenfeld
-
Sita Nachbichler, TV Geisenfeld
-
Herbert Karhan, Sportschützen Brunnen
-
Stefan Groll, Schützenverein Flötzinger Löchl Rosenheim
-
Anna Maier, Schützenverein Flötzinger Löchl Rosenheim
-
Amelie Rosenstock, ERCI Panther Ingolstadt
Damit wurde nicht nur sportliche Leistung gewürdigt, sondern auch das Engagement der Vereine und zahlreicher Geisenfelder Familien und Sportförderer, die diese Erfolge mittragen.
Anerkennung für den Einsatz
„Bei der Sportlerehrung geht es um Anerkennung und Wertschätzung. Wir feiern die Erfolge unserer Besten“, würdigte Landrat Albert Gürtner in seiner Ansprache die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler. Florian Weiß betonte ergänzend, wie wichtig die Vorbildfunktion junger Athletinnen und Athleten für den gesamten Landkreis sei.
Stolz aus dem Rathaus
Auch Bürgermeister Paul Weber zeigte sich sichtlich stolz auf „seine“ Geisenfelder Sportelite: „Unsere Sportlerinnen und Sportler sind nicht nur auf dem Siegerpodest erfolgreich – sie sind auch Botschafter für Fairness, Ausdauer und Leistungsbereitschaft. Ganz gleich, für welchen Verein sie antreten: Ihre Wurzeln liegen in Geisenfeld und darauf können wir alle sehr stolz sein.“
Die Sportlerehrung hat erneut bewiesen: Geisenfeld ist sportlich aktiv, vielfältig und leistungsstark. Ob im Turnsaal, auf der Schießanlage oder im Eishockeystadion – Geisenfeld bringt Talente hervor, die über die Stadtgrenzen hinaus beeindrucken.