Breitbanderschließung der Stadt Geisenfeld

Förderprogramm des Bundes und des Freistaats Bayern

Die Bundesrepublik Deutschland fördert mit der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Das Land Bayern fördert im Rahmen der Breitbandrichtline – BbR – vom 9. Juli 2014 den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen (NGA).

Für beide Förderprogramme gilt:
Bevor Fördermittel beantragt und eingesetzt werden können, hat die Gebietskörperschaft gemäß Nr. 5.2 der o.g. Richtlinie im Rahmen einer Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen.

 

Modul 01 - Bestandsaufnahe

Die Stadt Geisenfeld hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.

Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.

Stadt Geisenfeld Karte vor Markterkundung mit Ist-Bandbreiten
Stadt Geisenfeld Tabelle vor Markterkundung mit Ist-Bandbreiten

 

Modul 02 - Markterkundung

Die Markterkundung wurde gestartet, auf den zentralen Plattformen des Landes Bayern und des Bundes veröffentlicht und endet am 2. März 2018.

Markterkundung Stadt Geisenfeld Bekanntmachung Bayern
Markterkundung Stadt Geisenfeld Bekanntmachung Bund

Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme erhalten sie
über das Breitbandportal Bayerns www.schnelles-internet-in-bayern.de             und
über das Breitbandportal des Bundes www.breitbandausschreibungen.de

Stadt Geisenfeld
Kirchplatz 4
85290 Geisenfeld

Ansprechpartner:

Frau Katharina Missbrandt
Telefon: 08452 / 98 - 105
Fax: 08452 / 98 - 44
E-Mail: katharina.missbrandt@geisenfeld.de

 

Modul 03 - Ergebnis der Markterkundung

Die Stadt hat vom 2.2. bis 2.3.2018 eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinien – BbR – durchgeführt. Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.

Stadt Geisenfeld Markterkundung Ergebnis

 

Modul 04 - Wiederholung der Markterkundung

Die Markterkundung wurde gestartet, auf den zentralen Plattformen des Landes Bayern und des Bundes veröffentlicht und endet am 22. April 2019.

 

Markterkundung Stadt Geisenfeld Bekanntmachung Bayern
Markterkundung Stadt Geisenfeld Bekanntmachung Bund

ME2 Stadt Geisenfeld Karte vor Markterkundung mit Ist-Bandbreiten

 

Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme erhalten sie
über das Breitbandportal Bayerns www.schnelles-internet-in-bayern.de und
über das Breitbandportal des Bundes www.breitbandausschreibungen.de

 

Stadt Geisenfeld
Kirchplatz 4
85290 Geisenfeld

Ansprechpartner:

Frau Katharina Missbrandt
Telefon: 08452 / 98 - 105
Fax:08452 / 98 - 44
E-Mail: katharina.missbrandt@geisenfeld.de

 

Modul 05 - Ergebnis der 2. Markterkundung

Die Stadt Geisenfeld hat vom 5.2. bis 22.4.2019 eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinien – BbR – durchgeführt. Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.

 

Stadt Geisenfeld Markterkundung2 Ergebnis

 

Modul 06 - Breitbandausbau im Bereich Einberg - Auswahlverfahren

Unterlagen für das Auswahlverfahren für den Breitbandausbau im Bereich Einberg gemäß den Anforderungen der derzeitig geltenden Breitbandförderrichtlinie des Freistaats Bayern

 

Alle notwendigen Informationen erhalten sie
über das Breitbandportal Bayerns www.schnelles-internet-in-bayern.de

Stadt Geisenfeld
Kirchplatz 4
85290 Geisenfeld

Ansprechpartner:

Frau Katharina Missbrandt
Telefon: 08452 / 98 - 105
Fax: 08452 / 98 - 44
E-Mail: katharina.missbrandt@geisenfeld.de

 

Modul 07 - Markterkundung Neubaugebiet Braglwiesn in Holzleiten

Die Markterkundung wurde gestartet, auf der zentralen Plattform des Bundes veröffentlicht und endet am 29. Juli 2021.
Markterkundung Stadt Geisenfeld Bekanntmachung Bund

 

Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme erhalten sie
über das Breitbandportal des Bundes www.breitbandausschreibungen.de

 

Stadt Geisenfeld
Kirchplatz 4
85290 Geisenfeld

Ansprechpartner:

Frau Katharina Missbrandt
Telefon: 08452 / 98 - 105
Fax: 08452 / 98 - 44
E-Mail: katharina.missbrandt@geisenfeld.de