Bürgerfest

Das Bürgerfest findet alle zwei Jahre im Innenstadtbereich statt. Wir organisieren ein buntes Programm für Groß und Klein.

Im Jahr 2023 findet es am 17. und 18. Juni 2023.

 

Bürgerfest am 17. und 18. Juni: Für die ganze Familie

Bürgerfest

Erstmals nach 2019 findet in Geisenfeld wieder das traditionelle Bürgerfest statt. Den 17. und 18. Juni 2023 sollte man sich daher im Kalender dick anstreichen. Das Fest verspricht mit vielen Programmhöhepunkten zwei Tage voller Spaß, Unterhaltung und unvergesslicher Momente.

„Das Bürgerfest ist zweifellos ein Highlight im Veranstaltungskalender 2023. Es bietet eine Reihe von Attraktionen für die ganze Familie voller Musik, Spiel, Spaß und Unterhaltung“, so erster Bürgermeister Paul Weber. Die Besucherinnen und Besuchern können die vielfältigen Auftritte auf den drei Bühnen genießen und sich von den Darbietungen verzaubern lassen. Paul Weber: „Das Bürgerfest Geisenfeld ist die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie oder Freunden ein paar schöne Stunden zu verbringen.“

Neben dem außergewöhnlichen Bühnenauftritten erwartet die Gäste ein erlebnisreiches Rahmenprogramm und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und erfrischenden Getränken. Man kann durch die festlich geschmückten Straßen schlendern und das einzigartige Flair des Bürgerfests genießen.

Freuen können sich die Gäste auf die Auftritte von mitreißenden Bands wie FAT TONI und vielen anderen tollen Künstlern. Wer lieber Blasmusik mag, für den spielen die Stadtkapelle Geisenfeld und die Holledauer Böhmischen auf. Neben dem außerordentlich vielseitigen Musikprogramm sind faszinierende Tanzvorführungen und beeindruckende Darbietungen seit jeher ein Markenzeichen des Bürgerfests.


Das Bühnen-Programm:
Samstag, 17. Juni
Am Samstag, den 17. Juni 2023, erwartet die Gäste ein mitreißendes Bühnenprogramm, das auf viel Begeisterung treffen wird. Auf der Bühne 1 am Stadtplatz rocken "Reynard and the Raven" (Blues-Rock) von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, gefolgt von der energiegeladenen Funk-Band "Fat Toni" von 21.00 Uhr bis 23.45 Uhr, für Kenner der regionalen Musik-Szene ein Pflichttermin.

Die Bühne 2 am Schrannenplatz bietet ebenfalls eine abwechslungsreiche Show. Der Abend beginnt mit einer mitreißenden Darbietung des Tanzstudios basement von 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr, gefolgt von "Showhypnose" von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr. Später am Abend sorgen "The Enfys" (PopRock) von 21.15 Uhr bis 0.00 Uhr für eine unvergessliche Party.

Im Khanngarten auf Bühne 3 erwartet die Freunde traditioneller Blasmusik ein wahrer Musikgenuss. Sie können sich von den mitreißenden Klängen der "Holledauer Böhmischen" von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr verzaubern lassen. Das Tanzstudio basement zeigt um 20.30 Uhr bis 21.00 Uhr erneut sein beeindruckendes Können. Und dann wird die Cover-Band "Uranus Project" von 21.15 Uhr bis 0.00 Uhr die Bühne zum Beben bringen.

Sonntag, 18. Juni
Das sonntägliche Programm verspricht ebenfalls beste Unterhaltung. Auf Bühne 1 am Stadtplatz sorgen "Tiny Bubbles" (Jazz) von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr für fröhliche Stimmung. Das Tanzstudio basement beeindruckt von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr erneut mit ihren faszinierenden Tänzen. Anschließend präsentiert das TaekWonDo Zentrum Geisenfeld eine mitreißende Vorführung von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr. Und der Tag wird von "Rody Reyes & Havanna con Klasse" (Reggae)  von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr grandios abgerundet.

Bühne 2 am Schrannenplatz bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Bands wie "Fofana Jo" (African Sound) von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und "Kapuze" (Deutscher Softrock) von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Der talentierte Zauberer Amron wird von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr sein magisches Können präsentieren, gefolgt von der hinreißenden Swing-and-Groove-Band "Geri and the Wagtails" von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und dem mit Spannung erwarteten Auftritt von "Das Neuwerk" von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr.

Im Khangarten auf Bühne 3 ist ein ganztägiges Musikprogramm vorgesehen, das von der Stadtkapelle Geisenfeld von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr gestaltet wird. Um 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr präsentieren sich "Unicorn 2000 - TaekWonDo" mit beeindruckenden Kampfkünsten auftritt.

 

Das Erlebnis-Programm:
Sein Glück kann man am Losstand des BRK herausgefordern. Hier hat man die Chance, tolle Preise zu gewinnen und gleichzeitig eine gute Sache zu unterstützen.
Die kleinen Besucher verwandeln die Geisenfelder Faschingsgesellschaft und die Geisenfelder Kindergarde mit ihrem faszinierenden Kinderschminken in zauberhafte Fantasiewesen.

Ein weiteres Highlight erwartet die Gäste im Durchgang des neuen Rathauses: Blindentischtennis präsentiert vom BBSB e. V. Man kann sich von den beeindruckenden Fähigkeiten der Teilnehmenden inspirieren und selbst den Sport aus einer neuen Perspektive erleben.

Am Sonntag bietet die Verkehrswacht Verkehrserziehung der besonderen Art. Probieren können die Gäste des Bürgerfests Rauschbrillen und damit selbst erleben, wie Alkohol und Drogen die Wahrnehmung beeinflussen.

Seine Zielgenauigkeit und sein Talent kann man beim Pfeilwerfen und sein Talent beweisen. Es ist die perfekte Gelegenheit, mal seine Freunde herauszufordern und mal um den Titel des "Meisterwerfers" zu kämpfen.

 

Die schottische Tradition setzen die Geisenfelder Highlanders fort und begeistern mit ihrem außergewöhnlichen „Walking Act“.

 

Zusätzlich sorgen eine Hüpfburg und ein Dschungelbungee für ausgelassenes Toben und jede Menge Spaß.

 

Ferner gibt es Infostände der Wasserwacht, die Sicherheitswacht und einen Flugsimulator des Modelsportclubs.

 

Am Bürgerfest-Sonntag präsentiert Monique Sonnenschein im Sinnesgarten ein lustiges und erlebnisreiches Kinderprogramm. Die Vorführungen um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr werden ihre Herzen höher schlagen lassen.

 

Bei Fragen steht Ihnen gerne Herr Michael Kuchenbuch, michael.kuchenbuch@geisenfeld.de oder Tel. 08452 / 98-56, oder Frau Lena Zimmermann lena.zimmermann@geisenfeld.de oder Tel. 08452 / 98-15, zur Verfügung.