Aktuelles

PV-Anlage

Grünes Licht für PV-Anlage auf dem Ilmendorfer Dorfhaus

Die geplante Anlage umfasst 56 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 25 Kilowatt-Peak (kWp) …mehr
Fotopoint

Neues aus dem Passamt - Digitale Passfotos ab sofort direkt im Bürgerservice möglich!

Seit dem 1. August 2025 dürfen für Ausweisdokumente ausschließlich digitale, biometrische Passbilder verwendet werden. Papierbasierte Fotos werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr akzeptiert. …mehr
AWP Logo

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutzverpackungen

Auch dieses Jahr werden flächendeckend in ganz Deutschland Pflanzenschutzverpackungen des Agrar-Bereiches im Rahmen des Entsorgungskonzepts PAMIRA zurückgenommen. …mehr
medizinische notfälle

Neuer Flyer „Medizinische Notfälle – wann soll ich wohin gehen?“ erschienen

Ein stechender Schmerz mitten in der Nacht, hohes Fieber am Wochenende, plötzlicher Schwindel auf dem Heimweg von der Arbeit: Wenn gesundheitliche Beschwerden auftreten, ist schnelles Handeln gefragt. …mehr
Biergartenzeit

Biergartenzeit in Pfaffenhofen: Tradition, Genuss und Naturerlebnis

In der Erlebnisregion Pfaffenhofen beginnt mit steigenden Temperaturen die beliebte Biergartenzeit, die bayerische Gemütlichkeit, regionalen Genuss und Naturerlebnis auf einzigartige Weise verbindet. …mehr
Tierarzt

Tierärztlicher Notdienst der Landkreise Freising & Pfaffenhofen für Juli 2025 - Oktober 2025

Dienstzeiten Wochenende: Freitag 19:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr
Dienstzeiten Feiertag: Feiertag 07:00 Uhr bis darauffolgenden Tag 07:00 Uhr …mehr
Verabschiedung Frau Reith

Cornelia Reith in den Ruhestand verabschiedet – mit Herz, Verlässlichkeit und einem Lächeln

Mit einem wohlverdienten Ruhestand endet eine Ära im städtischen Dienst: Nach über 30 Jahren engagierter Tätigkeit wurde Cornelia Reith aus dem Team des Kindergartens Villa Kunterbunt in Rottenegg verabschiedet. …mehr
Ausbildungsmesse 2025

Tickets und Terminbuchungen für die Ausbildungsmesse ab sofort verfügbar

Am Samstag, 27. September 2025, findet die etablierte „Ausbildungskompass -
Die Messe“ auf dem Festplatz in Geisenfeld statt. Von 9 bis 15 Uhr ... …mehr
Schulweghelfer2025

Großer Dank und Anerkennung für unsere Schulweghelferinnen

Sicherheit auf dem Schulweg ist keine Selbstverständlichkeit ... …mehr
Dienstjubiläum Koschitschek

25 Jahre im Dienst für die Stadt Geisenfeld

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Stadt Geisenfeld – mit Engagement, Fachkompetenz und großer Verlässlichkeit: Hans Koschitschek feierte kürzlich sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Bürgermeister Paul Weber und Geschäftsleiterin Irene Wimmer überbrachten die Glückwünsche der Stadtverwaltung und würdigten den langjährigen Einsatz des Bauhofleiters. …mehr
Verabschiedung Maren Respondek

Maren Respondek verabschiedet

Mit großem Dank und Anerkennung verabschiedete Bürgermeister Paul Weber kürzlich Frau Maren Respondek nach über 26 Jahren aus ihrer Tätigkeit im Bereich der kommunalen Raumpflege. …mehr
Xuachd und gfunna

„Zammasitzn“ im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Emmeram mit „Xuachd und gfunna“

Veranstaltungsreihe „Zammasitzn“ im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld …mehr
Schulbestenehrung 2025

Geisenfeld ehrt die jahrgangsbesten Schülerinnen und Schüler

Kürzlich lud die Stadt Geisenfeld traditionell alle Schülerinnen und Schüler sämtlicher Schulgattungen, die im Notendurchschnitt des Abschlusszeugnisses eine Eins vor dem Komma haben, zu ... …mehr
Anna Kappelmeier

„Die Hallertau im Herzen – und die Welt im Blick“

Anna Kappelmeier aus Brunn möchte Hallertauer Hopfenkönigin werden. …mehr
Boarisch Aufgspuid

Musikfrühschoppen – Sommergfui mit „Boarisch aufgspuid“ am 09.08.2025 auf dem Stadtplatz

Die Veranstaltung ist Teil des städtischen Kulturformats „Frühschoppen mit Musik – Sommergfui“ und findet wie gewohnt bei freiem Eintritt statt. …mehr
Themenlogo - Information

Sitzung des Stadtrats am 7. August 2025 um 19:00 Uhr

Am Donnerstag, 7. August 2025 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses, Geisenfeld eine Sitzung des Stadtrates statt. …mehr
Wachstation Geisenfeld

Neue Wachstation am Landkreisweiher offiziell eröffnet

Die Sicherheit der Badegäste am Landkreisweiher und den angrenzenden Gewässern ist dem Landkreis Pfaffenhofen seit jeher ein zentrales Anliegen. …mehr
Campingbus A

Camping im Landkreis Pfaffenhofen – 8 Gründe für eine perfekte (R)auszeit

Die Urlaubszeit steht bevor, und für diejenigen, die eine erholsame Auszeit suchen, muss der Weg nicht weit führen. …mehr
Sommerferien

Abwechslungsreiche Sommerferien im Landkreis Pfaffenhofen

Ob Volksfeste, Museen oder Konzerte – im Landkreis Pfaffenhofen wird es in den Sommerferien garantiert nicht langweilig. …mehr
ÖPNV A

ÖPNV: Verbesserungen zum Fahrplanwechsel am 1. August

Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Pfaffenhofen schreitet voran. …mehr
Straßensperrung
Landkreismagazin

Neue Ausgabe des Landkreismagazins ist erschienen

Die Leserinnen und Leser erwartet wieder eine abwechslungsreiche Themenpalette …mehr
LRA

Neuer Online-Dienst: Fahrzeugbrief-Auskunft jetzt digital und ohne Anmeldung möglich

Für die Nutzung sind weder Anmeldung noch ein Benutzerkonto erforderlich. …mehr
Historisches Rathaus

Bürgerservice und Standesamt geschlossen

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis …mehr
Energie

Noch freie Termine in der Energiesprechstunde des Landkreises

In der kostenlosen Energiesprechstunde des Landkreises Pfaffenhofen sind noch Termine frei. …mehr
VHS Herbst 2025

Neues vhs-Kursprogramm online - Anmeldung ab 15. September möglich

Die Volkshochschule im Landkreis Pfaffenhofen präsentiert in dieser Woche ihr neues Herbstprogramm. Seit Montag sind alle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen online einsehbar. …mehr
Laurenzimarkt

Laurenzimarkt Ernsgaden vom 1. bis 3. August 2025

Die Gemeinde Ernsgaden lädt zum Laurenzimarkt …mehr
Problemabfall

AWP: Problemabfallsammlung im Juli

Die nächsten Problemabfallsammlungen finden am 23., 24. und 26. Juni 2025 statt. …mehr
Rathaus

Stadtverwaltung am 23. Juli 2025 nicht erreichbar

Die Stadtverwaltung bittet um Ihr Verständnis. …mehr
Erlebnisregion

Den Landkreis Pfaffenhofen entdecken – mit dem neuen Newsletter der Erlebnisregion

Was gibt’s Neues im Landkreis? Ob kulturelle Highlights, kulinarische Entdeckungen, abwechslungsreiche Tourenvorschläge für Rad- und Wanderausflüge oder spannende Hintergrundgeschichten …mehr
Ehrenamt

Abschluss „Ehrenamt macht Schule“ - Feierliche Übergabe der Ehrenamtszeugnisse

In feierlichem Rahmen wurden kürzlich 9 Jugendliche der Realschule Geisenfeld, der Irlanda-Riedl-Grund- und Mittelschule Geisenfeld und der Landrat-von-Koch Grund- und Mittelschule Rohrbach für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. …mehr
Volksfest geisenfeld

Volksfest-Saison im Landkreis Pfaffenhofen

Ob zünftiges Bierzelt, festlicher Umzug oder stimmungsvolle Musikabende – die Volksfeste im Landkreis Pfaffenhofen stehen für bayerische Lebensfreude …mehr
Sommer dahoam

Urlaub in der Region – 8 Tipps für einen Sommer dahoam

Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm bietet zahlreiche Möglichkeiten, Urlaubstage ganz entspannt in der Heimat zu verbringen. …mehr
Neuer Ortssprecher

Tobias Hierl ist neuer Ortssprecher in Unterpindhart

Der 35-jährige Gastwirt, Landwirt und Vereinsvorsitzende übernimmt das Amt zunächst bis zur nächsten Kommunalwahl im kommenden Jahr. …mehr
Themenlogo - Information

Sitzung des Stadtrats am 17. Juli 2025 um 19:00 Uhr

Am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses, Geisenfeld eine Sitzung des Stadtrates statt. …mehr
Geld 1

Familienkasse Bayern Süd bietet Sprechtag im Landratsamt an

Am Dienstag, 15. Juli findet wieder ein Sprechtag der Familienkasse Bayern Süd zu Kindergeld und Kinderzuschlag im Landratsamt statt. …mehr
Zulassungsstelle Pfaffenhofen

Zulassungsbehörde in Pfaffenhofen ab 14. Juli wieder regulär geöffnet

Umbau- und Renovierungsarbeiten weitgehend abgeschlossen …mehr
Mülltonnen

Abfallgebühren am 15. Juli fällig

Die Fälligkeit und die Gebührenhöhe ergeben sich aus dem Jahresgebührenbescheid 2023 bzw. den danach ergangenen Gebührenbescheiden. …mehr
Rathaus

Einladung aller Schüler mit einer 1 vor dem Komma

Traditionell lädt die Stadt Geisenfeld alle Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet, die bei ihrer Abschlussprüfung einen Notendurchschnitt bis einschl. 1,9 erzielt haben, zu einem Empfang ein. …mehr
Bücherei

Kreativnachmittag für Kinder: Basteln und Vorlesen zum Thema „Sommer“

Eine schöne Gelegenheit für junge Bücherfreunde, Lesen und Gestalten auf spielerische Weise zu verbinden. …mehr
Themenlogo - Information

Bauausschuss Sitzung am 09.07.2025 entfällt

Die Bauausschuss-Sitzung am 09.07.2025 entfällt aus organisatorischen Gründen. …mehr
De Holledauer Zuagroasdn

De Holledauer Zuagroasdn - „A handgmachte Musi, ganz ohne Strom“

Veranstaltungsreihe „Zammasitzn“ im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld …mehr
Badesee

Beim Baden auf die Gesundheit achten

Die heißen Temperaturen haben Auswirkungen auf die Badegwässer. …mehr
Hochwasser Ilmendorf

Ilmendorf bekommt neue Aussicht auf Hochwasserschutz

Ein frischer Plan nimmt Gestalt an, der den lang erwarteten Schutz bringen soll. …mehr
Fatz Murdock

Wochenmarkt: 50er Jahre Musik und Rockabilly

Die Veranstaltung ist Teil des städtischen Kulturformats „Frühschoppen mit Musik – Sommergfui“. Eintritt frei! …mehr
VdK Pfaffenhofen

Außensprechtag des VdK Kreisverbandes Pfaffenhofen

Der nächste Außensprechtag des VdK-Kreisverbandes Pfaffenhofen findet am Dienstag, den 15.07.25 statt. …mehr
LRA

Landratsamt am 10. Juli geschlossen

Alle Bürgerinnen und Bürger werden um Berücksichtigung gebeten. …mehr
Günstig zum Ticket

Günstig und bequem zum Busticket - VGI-Vorverkaufsstellen bieten mehr Service und günstigere Preise

Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) macht das Reisen mit Bus und Bahn im Verbundgebiet nicht nur einfacher, sondern auch preiswerter. …mehr
Feuerwehr

Katastrophenschutzübung am 5. Juli: Hilfeleistungskontingent wird mobilisiert

Ausgangspunkt des Übungsszenarios ist ein angenommenes, großflächiges Unwetter in einem anderen oberbayerischen Landkreis. …mehr
Sportler

Sportlich aktiv trotz Hitze

Sport ist gesund, aber hohe Temperaturen können den Körper zusätzlich belasten. …mehr
Stadtplatzfest

Geisenfeld feiert – Musik, Show und Unterhaltung

Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Geisenfelder Stadtplatz in eine lebendige Festmeile …mehr
Conny 1

Schlagerzauber unter freiem Himmel

Musik verbindet Generationen. Und manchmal holt sie auch ein ganzes Lebensgefühl zurück …mehr
Vernissage 1

Zwischen Licht und Schatten – Aquarellkunst im Geisenfelder Rathaus

Ein warmer Sonnenstrahl fällt durch die hohen Fenster des Rathauses und bricht sich auf dem glänzenden Boden. …mehr
Sophia Berger

Zammasitz'n - Konzert Sophia Berger: Ein Abend, der bleibt

Es sind die leisen Töne, die oft am tiefsten berühren – so wie an diesem Sommerabend im Garten des Seniorenheims St. Emmeram. …mehr
Pfingstmarkt

Der Pfingstmarkt in Geisenfeld zeigte sich von seiner besten Seite

Am Pfingstmontag verwandelte sich die Geisenfelder Innenstadt bei strahlendem Sonnenschein in eine lebendige Marktlandschaft. …mehr
Rathaus

„Fair kalkuliert, stabil und zukunftsfähig“: Nur geringfügige Erhöhung der Abwassergebühr ab 2026

Der Geisenfelder Stadtrat hat kürzlich einstimmig die Neuberechnung der Kanalherstellungsbeiträge und Abwassergebühren für den Zeitraum 2026 bis 2029 beschlossen. …mehr
Kommunaler Wohnungsbeau Geisenfeld

13 Chancen auf ein neues Zuhause: Stadt Geisenfeld vergibt geförderte Wohnungen - Jetzt bewerben!

Die Stadt Geisenfeld vergibt aktuell insgesamt 13 öffentlich geförderte Mietwohnungen im Neubau am Monsignore-Klinger-Ring 17. …mehr
Landratsamt

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - Beratungs- und Beglaubigungstag am 1. Juli in Vohburg

Beratungstermine rund um Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung …mehr
Stadtradeln 2025

STADTRADELN 2025: Geisenfeld tritt wieder für das Klima in die Pedale

Radeln für ein gutes Klima: Der Aktionszeitraum rückt näher - vom 5. bis 25. Juli findet das Stadtradeln statt. Jetzt anmelden und die App mit tollen Funktionen nutzen! …mehr
Mülltonnen

Abfallentsorgungsgebühren zum 15. Juli fällig

Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) mitteilt, wird die zweite Rate der Abfallentsorgungsgebühren für 2025 zum 15. Juli fällig. …mehr
Rathaus
Schanzer

Gertraud Schanzer in den Ruhestand verabschiedet

Nach einem Vierteljahrhundert im Dienst der Stadt Geisenfeld ging Gertraud Schanzer zum 1. Juni 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. …mehr
Philip Steiner

Wahrer Sportsgeist statt Schwalbe – Philip Steiner mit BFV-Fair-Play-Preis ausgezeichnet

In einer Zeit, in der der Erfolgsdruck im Fußball oft größer erscheint als die Fairness, hat ein Spieler des FC Geisenfeld II ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt …mehr
Neue Reisepässe

„Pass mal auf!“ – Das ist neu im Passamt

Zum Sommerbeginn gibt es wichtige Änderungen im Bereich der Ausweisdokumente – insbesondere für Familien mit Kindern und für alle, die einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragen wollen. …mehr
Energie

Noch freie Termine in der Energiesprechstunde des Landkreises

In der kostenlosen Energiesprechstunde des Landkreises Pfaffenhofen sind noch Termine frei. …mehr
Problemabfall

AWP: Problemabfallsammlung im Juni

Die nächsten Problemabfallsammlungen finden am 23., 24. und 26. Juni 2025 statt. …mehr
Wohnmobilstellplatz

Wohnmobilstellplatz vorübergehend gesperrt

Wir danken für Ihr Verständnis! …mehr
Stadtradeln

Stadtradeln 2024: Mitmachen und anmelden

Radeln für ein gutes Klima: Der Aktionszeitraum rückt näher - vom 6. bis 26. Juli findet das Stadtradeln statt. Jetzt anmelden und die App mit tollen Funktionen nutzen! …mehr
Kindergeld

Familienkasse Bayern Süd bietet wieder Sprechtag im Landratsamt an

Ermöglicht hat dieses Angebot das Bündnis für Familie im Landkreis Pfaffenhofen. …mehr
Feuerwehren

Einsatzbereit – Gemeinsam stark für den Ernstfall

Bereits zum dritten Mal haben sich die Feuerwehren aus Nötting und Engelbrechtsmünster für die Modulare Truppausbildung (MTA – Basis) zusammengeschlossen …mehr
Nötting Feuerwehr

Tradition trifft Glückslos – Nötting feiert Maibaumerfolg

Stolz und zufrieden durfen die Vertreter aus Nötting die Urkunde und das Preisgeld für den diesjährigen Maibaumwettbewerb des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm entgegennehmen. …mehr
Themenlogo - Information

Der Stadtrat tagt

Am Donnerstag, 12. Mai 2025 um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses, Geisenfeld eine Sitzung des Stadtrates statt. …mehr
vhs-Logo

Mittwochs nur noch telefonisch - geänderte Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle im Landratsamt

Kontaktmöglichkeiten gibt es rund um die Uhr online unter www.vhs.landkreis-pfaffenhofen.de. …mehr
Pfingstferien im Landkreis

Pfingstferientipps für die ganze Familie im Landkreis Pfaffenhofen

Ob spannende Veranstaltungen, naturnahe Erlebnisse oder kreative Mitmachaktionen: Die Erlebnisregion hat für Groß und Klein einiges zu bieten. …mehr
LRA

Zulassungsbehörde Pfaffenhofen vorübergehend geschlossen – Vohburg übernimmt!

Alle Bürgerinnen und Bürger werden um Berücksichtigung gebeten. …mehr
Sportlerehrung

Geisenfelder glänzen bei der Sportlerehrung

In einem feierlichen Rahmen ehrten Landrat Albert Gürtner und der Vorsitzende der Landkreissportkommission Florian Weiß kürzlich insgesamt 85 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Landkreis …mehr
Klosterbräustadel

Sanierung des Klosterbräustadels: Bauarbeiten schreiten voran

Der Stadtrat hat sich nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, den Klosterbräustadl zu sanieren und nicht neu zu bauen. …mehr
Kunstausstellung

Rathausausstellungen Geisenfeld – Vernissage mit Aquarellen von Karin und Siegfried Klingele

Zwei Künstler – eine Leidenschaft: Die Poesie von Hell und Dunkel in der Aquarellmalerei …mehr
Stadtbücherei - Bücherregale
Hallenbad Geisenfeld

Geisenfelder Hallenbad geht in die Sommerpause

Der Badebetrieb startet dann wieder Mitte September. …mehr
Tiny Bubbles

Dixieland und Swing beim Wochenmarkt: Tiny Bubbles Jazz Band bringt Jazzflair auf den Stadtplatz

Die Veranstaltung ist Teil des städtischen Kulturformats „Frühschoppen mit Musik – Sommergfui“ und findet wie gewohnt bei freiem Eintritt statt. …mehr
Pfingstmarkt

Pfingstmarkt Geisenfeld: Buntes Markttreiben und musikalische Highlights am Pfingstmontag

Die Stadt Geisenfeld lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern herzlich zum traditionellen Pfingstmarkt am Montag, 9. Juni 2025 ein. Das beliebte Marktereignis findet wie gewohnt in der Stadtmitte rund um den Schrannenplatz und das historische Rathaus statt – ein Treffpunkt für G …mehr
Gewitter

Schwere Unwetter erwartet – Landkreis ruft Bürger zu Aufmerksamkeit auf

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in einer Vorabinformation mitteilt, entwickeln sich heute im Laufe des Tages kräftige Gewitter. …mehr
Feldspitzmaus

Online-Infoveranstaltung zum Borna-Virus am 5. Juni

Am Donnerstag, 5. Juni lädt der Landkreis Pfaffenhofen zu einer Infoveranstaltung zu den aufgetretenen Borna-Virus-Fällen im Landkreis Pfaffenhofen ein. …mehr
Feldspitzmaus

Person in Pfaffenhofen am äußerst seltenen Borna-Virus verstorben – weitere Person infiziert

Aufklärung über Ursachen und Ansteckungswege - Infoveranstaltung noch in dieser Woche …mehr
Zammasitzn Sophia Berger

Zammasitz´n mit Sophia Berger am 11.06.2025

Reihe „Zammasitz’n“ geht weiter – mit Liedermacherin Sophia Berger
Ehrlich, bodenständig und voller Herz:
Zammasitz’n mit Sophia Berger am 11. Juni 2025 …mehr
Straßensperrung

Am 02.06.2025: Vollsperrung der Grabengasse (auf Höhe Haus-Nr. 1) und Einbahnstraßenregelung aufgehoben

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss die Grabengasse (Höhe Hausnummer 1) voll gesperrt werden. Während der Dauer der Arbeiten sind die Parkplätze in diesem Bereich gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Grabengasse (Höhe Einmündung „Im Seefeld“) und gegenüber der Parkplatzausfahrt der öffentlic …mehr
Themenlogo - Information

Bauausschuss Sitzung am 04.06.2025 entfällt

Die Bauausschuss Sitzung am 04.06.2025 entfällt aufgrund mangelnder Tagesordnungspunkte. …mehr
Homepage AWP

Neues digitales Zuhause: AWP präsentiert neue Homepage

Mit einem modernen Design, einer benutzerfreundlichen Navigation und verbesserten Funktionen setzt der AWP auf digitale Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger. …mehr
Historisches Rathaus neu
Schuleingangsuntersuchung

Früher erkennen, besser fördern – die reformierte Schuleingangsuntersuchung startet im Landkreis Pfaffenhofen

Ein guter Schulstart beginnt mit einer guten Vorbereitung – deshalb wird die Schuleingangsuntersuchung (SEU) künftig bereits ein Jahr früher durchgeführt. …mehr
Maibaumwettbewerb

Maibaumwettbewerb im Landkreis – Für die Gewinner gab es jeweils 200 Euro

40 Ortsgemeinschaften, Vereine und sonstige Gruppen haben beim diesjährigen Maibaumwettbewerb des Landkreises teilgenommen und ein Foto ihres Maibaums an das Landratsamt Pfaffenhofen geschickt. …mehr
Pflegefamilie

Pflegefamilien gesucht – Digitaler Infoabend am 12. Juni

Pflegefamilien können Einzelpersonen, Paare oder Familien sein, die ein Kind vorübergehend oder dauerhaft bei sich aufnehmen. …mehr
Feimbo Singers

Feimbo-Singers eröffneten die neue „Zammasitz’n“-Saison

Ein lauer Sommerabend, fröhliche Gesichter und mitreißende Klänge: So begann die neue Saison der Veranstaltungsreihe „Zammasitz’n“ im Garten des Caritas-Heims St. Emmeram. …mehr
Sylvia Bauer

35 Jahre im Dienst der Stadt Geisenfeld: Sylvia Bauer feierteDienstjubiläum

Dank und Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement im Wertstoffhof …mehr
Infoabend zur Berufsorientierung

Kostenfreier Infoabend für Eltern von Schülern in der Berufsorientierung

Das eigene Kind befindet sich in der Vorabschlussklasse einer weiterführenden Schule und ist unsicher, wie es nach der Schule weitergehen soll? Die duale Ausbildung ist ein bewährtes Erfolgskonzept und ... …mehr
Schön war die Zeit

Ein Sommerabend voller Nostalgie: Open-Air mit „Conny und die Sonntagsfahrer“ im Khanngarten Geisenfeld

Am Samstag, den 21. Juni 2025, gastiert das beliebte Ensemble „Conny und die Sonntagsfahrer“ mit seinem Erfolgsprogramm „Schön war die Zeit“ im malerischen Khanngarten in Geisenfeld. …mehr
Rathaus

Einladung zur Bürgerversammlung mit Informationen zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Rottenegg

für Rottenegg mit Brunn, Hornlohe, Moosmühle am Dienstag, den 27. Mai 2025, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus, Bischof-Heinrich-Str. 10, Rottenegg …mehr
Banner Geisenfelder Klostergeschichte

Stadtstorchführung Geisenfelder Klostergeschichte am 25.05.2025

Die Geisenfelder Stadtkultur präsentiert die Geisenfelder Klostergeschichte …mehr
Klosterbräustadl aktuell

Sanierung des Klosterbräustadels: Bauarbeiten schreiten voran

Die Sanierungsarbeiten am historischen Klosterbräustadel in Geisenfeld gehen jetzt planmäßig mit den Zimmererarbeiten am Dachstuhl voran. …mehr