Vorbereitungen für Schäfflertanz laufen auf Hochtouren

Schäffler

Der kurzen Faschingssaison 2026 geschuldet, werden die Geisenfelder Schäffler vermutlich bereits an Neujahr beginnend ihren traditionellen Tanz nach 7 Jahren im Gemeindegebiet wieder aufführen.

Dem Brauch gehorchend wird der erste Tanz der Geistlichkeit, der zweite Tanz der weltlichen Führung gewidmet.

Damit dann im Pfarrhof und vor dem Rathaus auch alles wie am Schnürchen klappt, studieren die Teilnehmer bereits seit Ende September eifrig jeden Mittwoch und Samstag die zahlreichen Tanzfiguren ein.

Die Reifen der Reifenschwinger sind gefertigt, die Kränze der Tänzer werden ab Anfang Dezember mit echtem Buchs eingebunden.

Bereits seit Anfang Oktober sind die Werber für die Tanzbestellungen unterwegs und nehmen Anfragen entgegen bzw. besprechen die Details zu georderten Auftritten.

Bis dann am Rosenmontag, mit dem famosen Fackeltanz im Zentrum, die Saison beendet werden wird, werden die Schäffler zahlreiche Male in Geisenfeld und den umliegenden Ortsteilen aufgetreten sein.

Wer Interesse hat, die Schäffler auch vor seiner Firma oder in seiner Straße tanzen zu lassen, kann gerne bis Ende November sein Interesse auf der Homepage des Turnvereins unter https://www.turnverein-geisenfeld.de/abteilungen-und-angebote/schaefflertanz/tanzbestellung/

hinterlegen. Das Schäfflerkomitee wird dann zeitnah Kontakt aufnehmen.