Sondergebiet für Baustoff- und Recyclingzentrum beschlossen

Schielein

Der Geisenfelder Stadtrat hat kürzlich endgültig den Bebauungsplan für das Sondergebiet „Baustoff- und Recyclingzentrum Schielein“ verabschiedet. In seiner jüngsten Sitzung stimmte das Gremium einstimmig für die Endfassung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans. Damit findet das Verfahren seinen Abschluss, das sich über fast sechs Jahre erstreckte.

Bürgermeister Paul Weber betonte, die Verfahrensdauer sei aufgrund der Forderungen der Träger öffentlicher Belange z. B. von aufwendigen Untersuchungen und Bodengutachten deutlich verlängert worden. Nun sei ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung des Areals getan. Weiter stellte Bürgermeister Weber in der Sitzung klar, dass zum momentanen Zeitpunkt keine Erweiterung des Nasskiesabbaus in Richtung Nötting vorgesehen sei.

Bereits im Oktober 2019 lag das Projekt der Firma Schielein erstmals dem Stadtrat vor. Damals wurde die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen. Im November 2021 folgte die Zustimmung zum Vorentwurf, im Mai 2023 schließlich der Beschluss zur öffentlichen Auslegung und zur Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen.

Das geplante Sondergebiet befindet sich rund drei Kilometer nördlich von Geisenfeld, direkt angrenzend an den beliebten Wasserskipark. Der Geltungsbereich wird im Norden von mehreren Weihern, im Osten von einem parallel zur Ilm verlaufenden Wirtschaftsweg, im Süden vom Gelände des Wasserskiparks und im Westen durch einen weiteren Wirtschaftsweg begrenzt.