Sachbearbeiter/in für die Liegenschaftsverwaltung(m/w/d)

Die Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld

im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Im mit ihren Mitgliedsgemeinden Geisenfeld und Ernsgaden mit ca. 14.000 Einwohner sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das technische Bauamt eine/n

 

Sachbearbeiter/in für die Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) in Vollzeit

 

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Verwaltung der bebauten und unbebauten Grundstücke der Mitgliedsgemeinden einschließlich Kauf, Verkauf und Tausch incl. Vorbereitung zur Beschlussfassung
  • Einheimischenmodell (von der rechtssicheren Aufstellung der Richtlinien bis zur Auswertung der Bewerbungen incl. Vorbereitung zur Beschlussfassung)
  • Öffentlich geförderter Wohnraum (von der rechtssichern Aufstellung der Richtlinien bis zur Auswertung der Bewerbungen und der jeweiligen Vorbereitung zur Beschlussfassung)
  • Allgemeine Liegenschaftsangelegenheiten, wie z.B. Verwaltung und Betreuung der Miet- und Pachtverhältnisse sowie von Nutzungsverträgen, Zusammenarbeit mit dem technischen Bauamt
  • Nebenkostenabrechnungen
  • Vertragsrecht, u. a. Verträge über Grundstücksgeschäfte, Erbbaurechtsverträge, Mietverträge
  • Verwaltung der Schließsysteme der Liegenschaften

 

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in (Fachprüfung II) oder Beamte der 3. QE Fachlaufbahn der Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Ausbildungen
  • Offenheit für digitale Arbeitsprozesse
  • Zielorientiertes und zuverlässiges Arbeiten (Terminarbeiten)
  • Freude an Vertragsverhandlungen und an der Erarbeitung von Lösungen
  • freundliches Auftreten gegenüber Bürgern, Vertragspartnern und Kollegen
  • Teamfähigkeit
  • Umfassende Fachkenntnisse auf dem gesamten Gebiet des Bürgerlichen Rechts, insbesondere des Vertrags-, Miet- und Pachtrechts in Verbindung mit dem Kommunalrecht

 

Wir bieten:

  • leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD bzw. des BayBesG entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
  • ein interessantes Aufgabengebiet und ein engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine sichere und zukunftsorientierte Beschäftigung
  • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gewährung von LOB und einer Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Jobbike-Leasing (Entgeltumwandlung)
  • dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden
  • Teambildungsmaßnahmen
  • Bezuschussung von Fahrtkosten für die tägliche Fahrt zwischen Wohnort und Arbeitsplatz (bei einer Entfernung von mehr als 10 km)
  • Teilzeit ist in Form von Jobsharing möglich

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte bis zum 29. September 2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld, Personalamt, Kirchplatz 4, 85290 Geisenfeld oder per E-Mail an personalamt@geisenfeld.de.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Personalleiterin Melanie Böck unter der Tel. Nr. 08452 98-27 zur Verfügung.