Raya und der letzte Drache - Kino Open Air 2021 - Themenlogo

 

FSK 0  |  2021  |  Kinderfilm/Fantasy  |  1 h 57 min

 

"Raya und der letzte Drache" von den Walt Disney Animation Studios begibt sich in die Fantasiewelt von Kumandra, in der Menschen und Drachen vor langer Zeit harmonisch zusammenlebten. Doch eine dämonische Macht drohte alles Leben im Land zu vernichten, sodass sich die Drachen gezwungen sahen, sich für die Menschen zu opfern. 500 Jahre später scheint nur noch ein Exemplar von ihnen zu existieren: der Drache Sisu. Die eigenbrötlerische Kriegerin RAYA, die ihr ganzes Leben dafür trainiert hat, eine Wächterin des Drachenjuwels zu werden, macht sich zusammen mit ihrem Reittier Tuk Tuk, dem Schwert ihres Vaters und einer magischen Scherbe auf die Reise, um diesen Drachen aufzuspüren. Denn eine Legende besagt, dass dies der einzige Weg sei, die Welt des Königreichs Kumandra wieder in Ordnung zu bringen und für Frieden zu sorgen ...

Auf ihrer Reise lernt sie jedoch, dass es auf mehr als einen Drachen ankommt, um die Welt zu retten – Vertrauen und Zusammenhalt sind ebenso wichtig.

 

Raya und der letzte Drache - Kino Open Air 2021

 

AUF EINEN BLICK

Was?    >>  Open Air Kino

Wann? >>  Sonntag, 11.07.2021   |   Beginn: 17:00 Uhr   |    Einlass: 16.30 Uhr

Wo?     >>  Klostergarten Geisenfeld, Klosterhof 4

(Gelände ist barrierefrei; öffentliche Toiletten direkt vor Ort, barrierefreie Toiletten im Historischen Rathaus, Hintereingang)

 

TICKET-PERSONALISIERUNG ZUR KONTAKTVERFOLGUNG

Wegen Covid-19 ist die Personalisierung der Tickets zur Kontaktverfolgung notwendig.
Deshalb ist zum Einlass unbedingt ein Ticket nötig.

Kostenlose Tickets
Geisenfeld   >>   Bürgerservice im Historischen Rathaus, Tel. 08452 / 98-43           
Online           >>  www.okticket.de   

 


Es gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Ein gültiger Negativ-Test ist aktuell nicht vorzuweisen und wäre erst bei einer Inzidenz von über 50 erforderlich.

Das Open Air Kino findet bei jeder Witterung statt.

 

Die Kinoveranstaltungen haben wir 5 Jugendlichen zu verdanken (Lena Lachermeier, Anna Stark, Melanie Ziewe, Mira Dirscherl und Anna Gladitsch), die die Idee hatten, das Bürgerring Team zu unterstützen. Ganz nach dem Motto „Nachhaltigkeit“. Mit vielen tollen Ideen erwirtschafteten die Jugendlichen rund 5.500 €

Nun stellten sich die Jugendlichen die Frage, was machen wir mit dem Geld? Die Idee eines Freiluftkinos und Public Viewing kam auf. 

Das mobile Kino in Ingolstadt wurde ausfindig gemacht und mit Hilfe des Amper Kinos Wolnzach konnte man die Filmrechte erwerben.

Vielen Dank für alle Unterstützung!!!