Bohemian Rhapsody - Kino Open Air 2021 - Themenlogo

 

Farrokh Bulsara trifft im Jahr 1970 auf die Musiker Brian May, Roger Taylor und John Deacon, die auf der Suche nach einem neuen Sänger für ihre Band sind. Aus den Vieren wird Queen, und aus Farrokh wird Freddie Mercury, eine Legende. Gemeinsam feiern sie bald musikalische Erfolge und schreiben einen Hit nach dem anderen, wie etwa `Bohemian Rhapsody'. Doch hinter der schillernden Fassade trifft Freddie ein schwerer Schicksalsschlag: Er erkrankt an Aids.


BOHEMIAN RHAPSODY ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury, der Klischees trotzte und mit Konventionen brach, um einer der beliebtesten Entertainer weltweit zu werden. Der Film verfolgt den meteorhaften Aufstieg der Band durch ihre kultigen Songs und ihren revolutionären Sound, ihren Fast-Untergang, als Mercurys Lebensstil außer Kontrolle gerät, und ihre triumphale Wiedervereinigung am Vorabend von "Live Aid", einem Konzert, bei dem Mercury, konfrontiert mit einer lebensbedrohenden Krankheit, die Band bei einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik anführt. Er zementierte damit das Vermächtnis einer Band, die immer mehr wie eine Familie war, und die bis heute noch Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert.

 

Bohemian Rhapsody - Kino Open Air 2021

 

AUF EINEN BLICK

Was?     >>    Open Air Kino

Wann?  >>    Samstag, 10.07.2021   |    Beginn: 21:00 Uhr   |   Einlass: 20:30 Uhr

Wo?      >>    Klostergarten Geisenfeld, Klosterhof 4

(Gelände ist barrierefrei; öffentliche Toiletten direkt vor Ort, barrierefreie Toiletten im Historischen Rathaus, Hintereingang)

 

TICKET-PERSONALISIERUNG ZUR KONTAKTVERFOLGUNG

Wegen Covid-19 ist die Personalisierung der Tickets zur Kontaktverfolgung notwendig.
Deshalb ist zum Einlass unbedingt ein Ticket nötig.

Kostenlose Tickets 
Geisenfeld    >>    Bürgerservice im Alten Rathaus, Tel. 08452 9843           
Online           >>     www.okticket.de  

 

Es gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Ein gültiger Negativ-Test ist aktuell nicht vorzuweisen und wäre erst bei einer Inzidenz von über 50 erforderlich.

Das Open Air Kino findet bei jeder Witterung statt.

Die Kinoveranstaltungen haben wir 5 Jugendlichen zu verdanken (Lena Lachermeier, Anna Stark, Melanie Ziewe, Mira Dirscherl und Anna Gladitsch), die die Idee hatten, das Bürgerring Team zu unterstützen. Ganz nach dem Motto „Nachhaltigkeit“. Mit vielen tollen Ideen erwirtschafteten die Jugendlichen rund 5.500 €.

Nun stellten sich die Jugendlichen die Frage, was machen wir mit dem Geld? Die Idee eines Freiluftkinos und Public Viewing kam auf. 

Das mobile Kino in Ingolstadt wurde ausfindig gemacht und mit Hilfe des Amper Kinos Wolnzach konnte man die Filmrechte erwerben.

Vielen Dank für alle Unterstützung!!!