Martinimarkt in Geisenfeld am Sonntag, 16. November 2025

Martinimarkt 3

Die Stadt Geisenfeld lädt zum diesjährigen Martinimarkt. Am Sonntag, den 16. November 2025 können Sie von 8:00 bis 17:00 Uhr durch die Innenstadt bummeln und ein abwechslungsreiches Angebot an Ständen, Veranstaltungen und Aktionen erleben. Die Geisenfelder Geschäfte sind von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Der Martinimarkt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem viel besuchten Markt in unserem Veranstaltungskalender entwickelt – ein Anlass für die ganze Familie, in die Innenstadt zu kommen.

 

Marktstände und geöffnete Geschäfte in der Innenstadt

 

Zwischen Stadtplatz und Marienplatz erwarten Sie über 40 Marktkaufleute, die Modeartikel, Haushaltswaren, Geschenkideen, kulinarische Genüsse und vieles mehr anbieten. Auch für die Kleinen gibt es ein besonderes Highlight: Ein Kinder-Karusell lädt zum Mitfahren ein. Der Markt bietet die perfekte Gelegenheit, Bekannte zu treffen, bei einem Plausch zusammenzukommen und in entspannter Atmosphäre einzukaufen. Zudem haben viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und laden zum Bummeln und Entdecken neuer Angebote ein.

 

Attraktionen und Programmpunkte zum Martinimarkt

 

• Fotofreunde im Klosterstock
Die Fotofreunde Geisenfeld laden alle Interessierten unter dem Motto „Faszination Fotografie“ zu ihrer Ausstellung ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren sie im Klosterstock (1. Etage) ihre schönsten Werke. Ein Besuch lohnt sich, um die beeindruckende Vielfalt der Fotografie zu erleben und sich inspirieren zu lassen.

 

• Flohmarkt für Kindersachen im Caritas-Seniorenheim
Im Foyer des Caritas-Seniorenheims findet von 13:00 bis 17:00 Uhr ein Flohmarkt speziell für Kindersachen statt. Kinder und Jugendliche haben hier die Möglichkeit, ihre gut erhaltenen Spielsachen und Kleidung kostenfrei zu verkaufen. Für die Besucher gibt es Kaffee und Kuchen, sodass auch hier für das leibliche Wohl gesorgt ist.

 

• Kindertheater im Fuchssaal
Um 15:00 Uhr präsentiert das Nöttinger Kinder- und Jugendtheater im Fuchssaal das Märchen „Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück“ aus der Feder von Ulrich G. Engelmann.
Kleine und große Märchenfans können sich auf eine spannende Vorstellung freuen. Eintrittskarten zum Preis von 5,50 Euro sind im Vorverkauf online unter http://www.yesticket.org/events/de/theaterfreunde-noetting-ev/ und bei der Lotto-Annahmestelle Duna, Regensburger Straße 12 erhältlich. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt.

 

• Heimatmuseum Geisenfeld
Ein Blick in die Vergangenheit unserer Stadt erwartet Sie von 13:00 bis 17:00 Uhr im Heimatmuseum Geisenfeld. Hier können Sie u. a. eine Ausstellung alter Ansichten von Geisenfeld bestaunen, einen originalen Kramerladen und eine Schusterei entdecken und sich viele weitere historische Exponate ansehen. Zusätzlich wird es diesmal eine interessante Sonderausstellung zum Thema Schäfflertanz geben.

 

• Verkaufsoffener Sonntag im Bürgerring
Auch der Bürgerring beteiligt sich am Martinimarkt und lädt zum verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr ein. Zusätzlich findet die Eröffnung eines kleinen Weihnachtsmarktes in einem extra Raum im Bürgerring statt.

 

Ein herzliches Dankeschön
Unser Dank gilt den Anwohnerinnen und Anwohnern des Innen- stadtbereichs für ihr Verständnis und ihre Geduld mit den vorü- bergehenden Einschränkungen, die durch den Markt entstehen. Dank
ihres Entgegenkommens wird dieser besondere Tag möglich!
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern einen erlebnisreichen Martinimarkt und viele schöne Begegnungen in der Stadtmitte!

 

Martinimarkt 2

Martinimarkt 1