Das Staatliche Bauamt Ingolstadt informiert über die laufenden Bauarbeiten zur Höhenfreimachung östlich von Manching. In diesem Rahmen werden derzeit umfassende Straßen- und Brückenbauarbeiten durchgeführt, die eine Umlegung des Verkehrs auf der Bundesstraße 16 (B16) erfordern.
Ziel der Maßnahmen ist es, die Einmündungsbereiche zwischen der Staatsstraße 2335 (St2335) und der B16 sowie der „Geisenfelder Straße“ und der B16 durch den Bau eines Brückenbauwerks, eines Kreisverkehrs und einer Gemeindeverbindungsstraße höhenfrei umzubauen. Zusätzlich wird eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die B16 errichtet. Zur Lärmminderung wird entlang der B16 eine Lärmschutzwand installiert.
Nachdem die archäologischen Arbeiten nach knapp zwei Jahren nahezu abgeschlossen sind und bereits ein Teil der Straßendämme angelegt wurde, beginnen nun die intensiven Straßen- und Brückenbauarbeiten. Um den reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten und gleichzeitig die umliegenden Orte vor einer erhöhten Verkehrsbelastung durch Umleitungsverkehre zu schützen, wird der Verkehr auf die parallel verlaufende Gemeindestraße umgeleitet.
Derzeit werden die notwendigen Asphaltierungsarbeiten an der Behelfsumfahrung sowie an der St2335 zwischen Manching und Rottmannshart durchgeführt. Die Umlegung des Verkehrs wird am 22. August 2024 gegen Abend erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt wird der Verkehrsteilnehmer von Ingolstadt kommend über den neu errichteten Kreisverkehr und die Behelfsumfahrungen auf die B16 in Richtung Regensburg oder Neuburg geleitet. Verkehrsteilnehmer, die nach Ingolstadt fahren möchten, können dann über den Kreisverkehr die St2335 nutzen.
Die Bauarbeiten an den Brückenbauwerken sowie an der B16 werden voraussichtlich bis ins Frühjahr 2025 andauern. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen und um besondere Vorsicht im Baustellenbereich.