Der heimische Schriftsteller Wolfgang M. Koch (www.ilmgrund.de) wird am 23.11.2024 um 19:00 Uhr zusammen mit den Schauspielern der „Spielleut zu Geisenfeld“ aus seinem neuen Buch „Stunde der Geister“ eine Autorenlesung durchführen.
Die Lesenden und Musiker tragen historische Gewänder und nutzen authentische Requisiten, um das Publikum in die historische Romanwelt zu versetzen. Mit mittelalterlicher Livemusik wird der Abend in stimmungsvoller Atmosphäre verlaufen. Die Lesung gliedert sich in sechs Textpassagen, jeweils von musikalischen Intermezzi begleitet, mit einer Pause nach der dritten Passage.
Nach der Begrüßung und Einführung folgen verschiedene zentrale Szenen aus dem Roman, darunter mystische Sagen, dramatische Ereignisse und humorvolle Festlichkeiten. Die „Spielleut“ unterstützen den szenischen Charakter, indem sie das Publikum dazu einladen, sich in die jeweiligen Situationen zu versetzen.
Inhalt des Romans:
Im Winter 1391/1392 reist Johannes, ein ehemaliger Benediktinermönch, mit seinen Gefährten von der Nordküste des Heiligen Römischen Reiches nach Geisenfeld. Auf ihrem Weg nehmen sie bei starkem Schneetreiben Zuflucht auf der Tannenburg im Grenzgebiet zwischen Hessen und Thüringen. Während der Rauhnächte erleben sie dort verstörende, mystische Ereignisse, bei denen sich die Grenze zur Anderswelt aufzulösen scheint und übernatürliche Mächte auf die Gefährten einwirken. Auch in Geisenfeld selbst, im Benediktinerinnenkloster, geschehen unheimliche Dinge, und der Geist einer verstorbenen Nonne versetzt die Schwestern in Angst. Zugleich entbrennt im Markt Geisenfeld ein Machtkampf um das Bürgermeisteramt, der die Lage weiter eskalieren lässt.
Doch davon ahnen Johannes und seine Gefährten nichts, als sie von der Tannenburg aufbrechen, um in Geisenfeld eine alte Rechnung zu begleichen.
Der Eintritt ist frei!