Starke Allianz für Bildung

Geisenfeld, 17.01.2024
Realschule Geisenfeld und WOLF Anlagentechnik gehen gemeinsamen Weg. Die berufliche Bildung soll gestärkt werden.

Bildungspartnerschaft Realschue

Die Realschule Geisenfeld und die Firma Wolf Anlagentechnik haben kürzlich eine Bildungspartnerschaft besiegelt. Durch praktische Module im Rahmen der IHK-Initiative sollen den Schülern vielfältige berufliche Perspektiven aufgezeigt und sie bei der Berufswahl unterstützt werden.

Direktorin Sabine Billinger betont die langjährige Zusammenarbeit, die nun offiziell besiegelt wurde. Betriebserkundungen, die Einbindung von Azubis in den Unterricht, Bewerbungstrainings, Betriebspraktika und spezifische Projekte stehen dabei im Fokus der Partnerschaft. Ein intensiver Austausch zwischen Lehrkräften und betrieblichen Ausbildern ist ebenfalls geplant.

Die enge Verbindung zwischen Schule und Unternehmen wird vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bewerbungsprozesses betont, wo Unternehmen heute aktiv um Auszubildende werben müssen. Die Zusammenarbeit mit Schulen vor Ort sei besonders wichtig, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, so Erich Demi junior von der Firma Wolf.

Aktuell bildet das Unternehmen 25 Azubis in acht verschiedenen Berufen aus, wobei einige Stellen im Bereich Elektronik noch unbesetzt sind. Die Schulleitung freut sich über die breite Palette beruflicher Ausbildungsmöglichkeiten und sieht in der Firma Wolf einen renommierten Partner, der den Schülern viel bieten kann.