Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet voraussichtlich in Deutschland die Bundestagswahl statt. Die Wahllokale werden von sogenannten Wahlvorständen betreut. Diese übernehmen ebenfalls die Auszählung der Urnenwahl, sowie der abgegebenen Stimmen mittels Briefwahl. Um die Wahlvorstände mit genügend Helferinnen und Helfern besetzen zu können, ist die VGem Geisenfeld auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Der Einsatz als Wahlhelfer/in stellt ein Ehrenamt dar. Ihr Engagement ist als Dienst für die Demokratie anzusehen und unterstützt die Möglichkeit freier Wahlen. Um eingesetzt werden zu können, wird ihre Wahlberechtigung vorausgesetzt. Sie werden von uns einem Urnen- bzw. Briefwahlbezirk zugeteilt und im Vorfeld für Ihre künftige Tätigkeit entsprechend geschult. Dabei werden Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse für Ihre Teilnahme vermittelt. Die Wahllokale haben am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der Wahlvorstand wird in Schichten eingeteilt, bis alle wieder um 18 Uhr zur Auszählung anwesend sind. Der Briefwahlvorstand tritt gesammelt um 16 Uhr zusammen. Für die Mitarbeit am Wahltag und die Ausführung eines Ehrenamtes, erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.
Wenn Sie Interesse haben bei der Bundestagswahl mitzuwirken, melden Sie sich bitte beim Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld per Mail an wahlamt@geisenfeld.de oder telefonisch unter 08452/98-41. Durch Ihre Teilnahme können Sie zu einem erfolgreichen Gelingen der Wahl beitragen.
Sollten Sie bei dieser Wahl verhindert sein, sich jedoch bei einer der folgenden Wahlen (z.B. Kommunalwahlen im März 2026) gerne engagieren wollen, freuen wir uns ebenso, wenn Sie sich bereits jetzt bei uns melden. Wir merken Ihre Bewerbung gerne vor!
Für Ihre Bereitschaft in einem Wahlvorstand mitzuwirken, bedanken wir uns bei Ihnen ganz herzlich im Voraus!