Pfaffenhofen – Immer mehr Bürger möchten ihr Kraftfahrzeug bequem von zu Hause aus abmelden oder umschreiben. Doch dabei ist Vorsicht geboten! Wie die Zulassungsstelle des Landratsamts Pfaffenhofen berichtet, häufen sich in letzter Zeit Fälle, in denen Bürger auf betrügerische Webseiten hereingefallen sind.
Viele dieser Webseiten, die bei einer einfachen Internetsuche nach "Auto abmelden" erscheinen, locken mit scheinbar einfachen Abmeldeverfahren. Doch die Realität sieht oft anders aus: Die Kosten sind deutlich höher als bei der offiziellen Online-Abmeldung über die Zulassungsstelle, eine Abmeldebestätigung bleibt aus und im schlimmsten Fall ist das Geld verloren, während das Auto weiterhin als zugelassen gilt.
„Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Abmeldeprozess ausschließlich über die offizielle Homepage des Landkreises durchführen,“ rät Sarah Kern, Leiterin der Zulassungsstelle. Hier beträgt die Gebühr lediglich 2,70 Euro, und die Bürger können sicher sein, dass der Vorgang korrekt und zuverlässig abgewickelt wird.
Das Landratsamt warnt daher eindringlich vor der Nutzung unseriöser Webseiten und empfiehlt, immer die offiziellen Kanäle zu nutzen, um unnötige Kosten und Ärger zu vermeiden.