Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.

Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld | Online: https://www.geisenfeld.de/

Veranstaltungen

Hier können Sie gezielt suchen:


25.03. 2025
Beschreibung:  

Eine Veranstaltung von Gemeinsam AKTIV in GEISENGELD

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stockbahnen
Parleitener Str. 9
85290 Geisenfeld
Eine Veranstaltung von Gemeinsam AKTIV in GEISENGELD



25.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Nebenzimmer Gasthof Birnthaler
85290 Geisenfeld



26.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   TV Turnhalle
Jahnstraße 14
85290 Geisenfeld



26.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Gemeinschaftsraum Seniorenheim
Schlagtörlgasse 3a
85290 Geisenfeld



26.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Nebenzimmer Gasthof Birnthaler
85290 Geisenfeld



27.03. 2025
Beschreibung:  

Einstieg jederzeit möglich

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Treffpunkt:
Forsthaus Ainau
Forsthaus 1
85290 Geisenfeld
Einstieg jederzeit möglich
 



27.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Flying Moves Tanzschule
Maximilianstraße 3
85290 Geisenfeld



28.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrheim, 85290 Geisenfeld



28.03. 2025
Beschreibung:  

In den Geisenfelder Ortsteilen finden Bürgerversammlungen statt. Jede Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Bürgermeister Paul Weber freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern für Rede und Antwort zur Verfügung stehen zu können. Er wird sowohl Informationen zur allgemeinen Entwicklung im gesamten Stadtgebiet geben als auch auf die jeweils örtlich bedeutsamen Fragen eingehen.

 

Anträge, die in der jeweiligen Versammlung angesprochen werden sollen, müssen bei der Stadtverwaltung mindestens fünf Arbeitstage vor der Versammlung in Schriftform eingereicht werden – entweder per Post oder per E-Mail an vorzimmer@geisenfeld.de.

 

Die geplanten Termine der Bürgerversammlungen (erster Teil):

 

Gaden, Wasenstadt, Furthof

Montag, 24. Februar 2025, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Pindharter Str. 12, Gaden

 

Eichelberg, Holzleiten, Parleiten, Scheuerhof

Montag, 17. März 2025, um 19 Uhr im Gasthaus Amann, Eichelberg 7

 

Zell, Ainau

Mittwoch, 19. März 2025, um 19 Uhr im Gasthof Birnthaler, Münchener Str. 115, Zell

 

Engelbrechtsmünster, Schillwitzried, Schillwitzhausen, Schafhof, Gießübel

Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr im Gasthof Schrott, Hofmarkstr. 4, Engelbrechtsmünster

 

Geisenfeld

Dienstag, 1. April 2025, um 19 Uhr im Geisenfelder Hof, Stadtplatz 6, Geisenfeld

 

Nötting

Freitag, 11. April 2025, um 19 Uhr im Gasthaus Schlierf, Vohburger Str. 11, Nötting

 

Termin:  
Kategorie:   Versammlung***
Ort:   Gasthof Schrott, Hofmarkstr. 4, Engelbrechtsmünster
In den Geisenfelder Ortsteilen finden Bürgerversammlungen statt. Jede Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Bürgermeister Paul Weber freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern für Rede und Antwort zur Verfügung stehen zu können. Er wird sowohl Informationen zur allgemeinen Entwicklung im gesamten Stadtgebiet geben als auch auf die jeweils örtlich bedeutsamen Fragen eingehen.



28.03. 2025
Beschreibung:  

Einlass: 19:00 Uhr

 

Sebastian Horn,

Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden. Sebastian ist dann mit 14 Jahren in die Rockmusik abgebogen, hat jetzt aber Lust bekommen, sich diesem Familienerbe zuzuwenden.

 

Josef Brustmann,

Wort- und Musikkabarettist, kommt von der Klassik und der Volksmusik. Er ist lange mit dem Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn getourt und hat als Solokünstler sowohl bei seinen textlichen als auch musikalischen Erfindungen noch nie ein bayrisches Blatt vor den Mund genommen.

 

Benni Schäfer,

mit 15 noch Punker, dann leidenschaftlicher Jazzer, ist heute ein höchst gefragter Bassist, unter anderem bei „Dreiviertelblut“ und Josefs Band „Brustmanns Lust“ und hat Sebastian und Josef miteinander und sich selbst verbandelt.

 

Drei ganz verschiedene Biografien, die all ihre Erfahrung und all ihr Können in einem brandneuen Projekt zusammenschmeißen: Kein Männerdreigesang, vielmehr ein Drei-Männer-Gesang – mächtig und schön – zu Zither, Gitarre und Bass!

„Wir singen eigene neue Lieder, die uns unser Leben schreibt, und wir singen natürlich auch alte bayrische Volkslieder, weil die genial schön sind – ein unschätzbares und schwer unterschätztes Erbgut. Dabei lassen wir die alten Lieder so, wie sie sind – leuchten da aber möglichst viele unbekannte Ecken aus.

Wenn Volksmusik in Medien stattfindet, wird sie auf das Unterhaltsame und Lustige reduziert; dabei hat sie oft auch etwas sehr Geheimnisvolles, Magisches, Abgrundtiefes, Erotisches. Und diese ganze Bandbreite wollen wir haben, die ganze Schönheit und urwüchsige Kraft, die da drinsteckt, aufzeigen“.

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Landgasthof Rockermeier
Bachstraße 3
Unterpindhart
85290 Geisenfeld

Einlass: 19:00 Uhr
 
Sebastian Horn,
Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden. Sebastian ist dann mit 14 Jahren in die Rockmusik abgebogen, hat jetzt aber Lust bekommen, sich diesem Familienerbe zuzuwenden.
 
Josef Brustmann,
Wort- und Musikkabarettist, kommt von der Klassik und der Volksmusik. Er ist lange mit dem Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn getourt und hat als Solokünstler sowohl bei seinen textlichen als auch musikalischen Erfindungen noch nie ein bayrisches Blatt vor den Mund genommen.
 
Benni Schäfer,
mit 15 noch Punker, dann leidenschaftlicher Jazzer, ist heute ein höchst gefragter Bassist, unter anderem bei „Dreiviertelblut“ und Josefs Band „Brustmanns Lust“ und hat Sebastian und Josef miteinander und sich selbst verbandelt.
 
Drei ganz verschiedene Biografien, die all ihre Erfahrung und all ihr Können in einem brandneuen Projekt zusammenschmeißen: Kein Männerdreigesang, vielmehr ein Drei-Männer-Gesang – mächtig und schön – zu Zither, Gitarre und Bass!
„Wir singen eigene neue Lieder, die uns unser Leben schreibt, und wir singen natürlich auch alte bayrische Volkslieder, weil die genial schön sind – ein unschätzbares und schwer unterschätztes Erbgut. Dabei lassen wir die alten Lieder so, wie sie sind – leuchten da aber möglichst viele unbekannte Ecken aus.
Wenn Volksmusik in Medien stattfindet, wird sie auf das Unterhaltsame und Lustige reduziert; dabei hat sie oft auch etwas sehr Geheimnisvolles, Magisches, Abgrundtiefes, Erotisches. Und diese ganze Bandbreite wollen wir haben, die ganze Schönheit und urwüchsige Kraft, die da drinsteckt, aufzeigen“.



29.03. 2025
Beschreibung:  

Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson bereits um 8:30 Uhr.

 

Beim Basar wird Bekleidung alles rund ums Kind von Gr. 50 bis Gr. 176, Babyausstattung, Umstandsmode, Fahrräder, Schuhe, Spielwaren, usw. verkauft.


Auf den ausgezeichneten Preis werden 5 % Verkaufsgebühr aufgeschlagen, die der Käufer zu tragen hat.
Die Gebühren werden auf 10 Cent Beträge aufgerundet.

 

Der Reinerlös wird unterschiedlichen Projekten gespendet.

 

Dieses Mal bietet der Kindergarten „Bunte Welt“ Kaffee und Kuchen an!

 

Informationen für die Leser gibt es unter www.basar-geisenfeld.de

Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Anton-Wolf-Halle Geisenfeld
Im Aufeld 18
85290 Geisenfeld
Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson bereits um 8:30 Uhr.
 
Beim Basar wird Bekleidung alles rund ums Kind von Gr. 50 bis Gr. 176, Babyausstattung, Umstandsmode, Fahrräder, Schuhe, Spielwaren, usw. verkauft.
Auf den ausgezeichneten Preis werden 5 % Verkaufsgebühr aufgeschlagen, die der Käufer zu tragen hat.Die Gebühren werden auf 10 Cent Beträge aufgerundet.
 
Der Reinerlös wird unterschiedlichen Projekten gespendet.
 
Dieses Mal bietet der Kindergarten „Bunte Welt“ Kaffee und Kuchen an!
 
Informationen für die Leser gibt es unter www.basar-geisenfeld.de



29.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   FFW-Haus Rottenegg
85290 Geisenfeld



30.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Stadtpfarrkirche/Stadtzentrum, 85290 Geisenfeld



30.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Stadtpfarrkirche/Stadtzentrum, 85290 Geisenfeld



30.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Hopfenmuseum Wolnzach



31.03. 2025
Beschreibung:  

Einstieg jederzeit möglich

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Treffpunkt:
Forsthaus Ainau
Forsthaus 1
85290 Geisenfeld
Einstieg jederzeit möglich
 



31.03. 2025
Beschreibung:  

Eine Veranstaltung von "Gemeinsam AKTIV in GEISENFELD"

Jeder, der sich durch das Programm angesprochen fühlt, kann teilnehmen.

Kommen Sie einfach vorbei!

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim Geisenfeld
Stadtplatz 7
85290 Geisenfeld
Eine Veranstaltung von "Gemeinsam AKTIV in GEISENFELD"
Jeder, der sich durch das Programm angesprochen fühlt, kann teilnehmen.
Kommen Sie einfach vorbei!



31.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   TV Turnhalle
Jahnstraße 14
85290 Geisenfeld



01.04. 2025
Beschreibung:  

Eine Veranstaltung von Gemeinsam AKTIV in GEISENGELD

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stockbahnen
Parleitener Str. 9
85290 Geisenfeld
Eine Veranstaltung von Gemeinsam AKTIV in GEISENGELD



01.04. 2025
Beschreibung:  

In den Geisenfelder Ortsteilen finden Bürgerversammlungen statt. Jede Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Bürgermeister Paul Weber freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern für Rede und Antwort zur Verfügung stehen zu können. Er wird sowohl Informationen zur allgemeinen Entwicklung im gesamten Stadtgebiet geben als auch auf die jeweils örtlich bedeutsamen Fragen eingehen.

 

Anträge, die in der jeweiligen Versammlung angesprochen werden sollen, müssen bei der Stadtverwaltung mindestens fünf Arbeitstage vor der Versammlung in Schriftform eingereicht werden – entweder per Post oder per E-Mail an vorzimmer@geisenfeld.de.

 

Die geplanten Termine der Bürgerversammlungen (erster Teil):

 

Gaden, Wasenstadt, Furthof

Montag, 24. Februar 2025, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Pindharter Str. 12, Gaden

 

Eichelberg, Holzleiten, Parleiten, Scheuerhof

Montag, 17. März 2025, um 19 Uhr im Gasthaus Amann, Eichelberg 7

 

Zell, Ainau

Mittwoch, 19. März 2025, um 19 Uhr im Gasthof Birnthaler, Münchener Str. 115, Zell

 

Geisenfeld

Dienstag, 1. April 2025, um 19 Uhr im Geisenfelder Hof, Stadtplatz 6, Geisenfeld

 

Engelbrechtsmünster, Schillwitzried, Schillwitzhausen, Schafhof, Gießübel

Freitag, 4. April 2025, um 19 Uhr im Gasthof Schrott, Hofmarkstr. 4, Engelbrechtsmünster

 

Nötting

Freitag, 11. April 2025, um 19 Uhr im Gasthaus Schlierf, Vohburger Str. 11, Nötting

 

Termin:  
Kategorie:   Versammlung***
Ort:   Geisenfelder Hof, Stadtplatz 6, Geisenfeld
In den Geisenfelder Ortsteilen finden Bürgerversammlungen statt. Jede Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Bürgermeister Paul Weber freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern für Rede und Antwort zur Verfügung stehen zu können. Er wird sowohl Informationen zur allgemeinen Entwicklung im gesamten Stadtgebiet geben als auch auf die jeweils örtlich bedeutsamen Fragen eingehen.