Verabschiedung von Alfred Gigl

Geisenfeld, 02.01.2025
Verabschiedung von Alfred Gigl – Im Rathaus geht eine Ära zu Ende

Verabschiedung Alfred Gigl

Nach beeindruckenden knapp 50 Jahren in Diensten bei der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld verabschiedet sich Alfred Gigl, langjähriger Personalsachbearbeiter und nach so langer Zeit eine Art "Institution" in der Verwaltung, zum 31. Dezember 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. „Mit seiner besonderen Mischung aus Fachlichkeit, Tatkraft und  Pragmatismus prägte er über ein halbes Jahrhundert die Arbeit in der Verwaltung in verschiedenen Funktionen, so erster Bürgermeister Paul Weber, der den Neu-Rentner im Kollegenkreis in den Ruhestand verabschiedete. "Praktisch hatte in den letzten 34 Jahren jeder Beschäftigte mit ihm zu tun, egal ob Gehaltszahlung, Urlaub oder Renteneintritt.
 
Alfred Gigl wurde am 26. November 1958 in Geisenfeld geboren. Bereits mit 16 Jahren begann er seine Ausbildung bei der Stadt Geisenfeld, die er vom 15. August 1975 bis zum 14. August 1977 absolvierte. Nach erfolgreichem Abschluss folgte der Wehrdienst bei der Bundeswehr, den er vom 3. Oktober 1977 bis 31. Dezember 1978 leistete.
 
Ab Januar 1979 kehrte Alfred Gigl in die Verwaltung zurück – und blieb dort bis heute. In dieser Zeit durchlief er nahezu alle wichtigen Stationen der Verwaltung. Er arbeitete im Einwohnermeldeamt, im Gewerbeamt und übernahm Verantwortung in den Bereichen Öffentliche Sicherheit & Ordnung, Märkte (inklusive einer Zeit als Marktmeister) sowie im Bauamt. "Seine umfassenden Kenntnisse und die Jahrzehnte lange Verwaltungserfahrung prädestinierten ihn zum Wechsel in die Personalverwaltung", so der Bürgermeister.
 
Ab dem Jahr 1990 widmete sich Alfred Gigl der Betreuung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld. Zunächst alleinverantwortlich, später in einem Team, war er nicht nur Fachmann, sondern auch Ansprechpartner, Ratgeber und Vermittler für alle Beschäftigten, verlautet es aus dem Rathaus.
 
Darüber hinaus engagierte sich Alfred Gigl auch außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit. Von 2019 bis 2023 war er ehrenamtlich als Hauptjugendschöffe beim Amtsgericht Pfaffenhofen a. d. Ilm tätig.
 
Alfred Gigl war mit seiner hohen Kompetenz der „Allrounder“ der Verwaltung. Bürgermeister Paul Weber: „ Alfred Gigl kann man aufgrund seines breiten und fundierten Fachwissens auch als Lexikon der Verwaltung bezeichnen. Er war keineswegs ein Zauderer, sondern vielmehr ein Meister des Machbaren und der Abwägung. 
 
Egal, ob es um Urlaubsanträge, Aus- und Fortbildung oder dringende Alltagsfragen ging – bei Gigl fanden die Kollegen immer ein offenes Ohr und eine gute Lösung, so das Resümee aus dem Rathaus nach der sehr langen beruflichen Karriere.
 
Nicht nur beruflich, sondern auch menschlich bleibt Alfred Gigl in guter Erinnerung. Mit Witz und trockenem Humor hatte er oft einen lockeren Spruch parat und brachte damit viele Kollegen im Alltag zum Lachen.