Landkreis Pfaffenhofen vergibt weitere Aufträge für Realschulneubau in Geisenfeld

Der Bau- und Vergabeausschuss des Landkreises Pfaffenhofen hat in seiner jüngsten Sitzung unter Leitung des Stellvertreters des Landrats Karl Huber wichtige Entscheidungen für den Bereich der Schulen getroffen. Zahlreiche Aufträge für die weiterführenden Schulen im Landkreis wurden vergeben, darunter allein rund 2,6 Millionen Euro für den Neubau der Realschule Geisenfeld. Die Schule soll im Herbst 2025 fertig sein.

 

Besondere Aufträge umfassen:

 

Außenanlagen: Die Landschaftsbauarbeiten rund um die Realschule Geisenfeld werden für etwa 633.000 Euro von der Firma Hochschober GbR aus Walkertshofen übernommen.

 

Möblierung: Die Klassenzimmer, die Bibliothek sowie die Verwaltungsräume und die Aula werden für rund 996.000 Euro von der Firma VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG aus München ausgestattet.

 

Schließanlage: Für den Neubau des Westflügels sowie die spätere Erweiterung des Schulkomplexes, inklusive Turnhalle und Mensa, wird die Schließanlage für rund 183.000 Euro von der Firma KeyStorage GmbH aus Altomünster geliefert.

 

Werkraumausstattung: Die Einrichtung der Werk- und Fachräume übernimmt die Firma WPO Objekt- und Fachraumeinrichtung GmbH aus Illertissen für 329.000 Euro.

 

Fachräume für Physik und Chemie: Die spezielle Ausstattung für die Lehrsäle und Vorbereitungsräume der naturwissenschaftlichen Fächer wurde der Firma Weber + Kunz GmbH aus Stollberg für 478.000 Euro übertragen.

Die Bauarbeiten laufen planmäßig, so dass der Neubau der Realschule Geisenfeld voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2025/2026 bezogen werden kann.