Herzlich willkommen bei der Stadt Geisenfeld

Grußwort des Bürgermeisters

Portraitbild des 1. Bürgermeisters, Paul Weber

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste!

Ich freue mich über Ihren Besuch auf der Internetseite der Stadt Geisenfeld - als Einheimischer oder als Gast. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie viele Informationen und Anregungen. Hier erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über unsere Stadt, den Stadtrat, die Stadtverwaltung, die kommunalen Einrichtungen und die Aufgaben der Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld. Als Bürgerin und Bürger möchten wir Sie mit dem Leben in der Stadt Geisenfeld, den Angeboten, Dienstleistungen des Rathauses bzw. der Verwaltungsgemeinschaft und der weiteren öffentlichen Einrichtungen noch besser vertraut machen. …mehr

Aktuelle Informationen

Tierarzt

Gemeinsamer Tierärztlicher Notdienst der Landkreise Freising & Pfaffenhofen für Juni 2023

Dienstzeiten Wochenende: Freitag 19:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr
Dienstzeiten Feiertag: Feiertag 07:00 Uhr bis darauffolgenden Tag 07:00 Uhr …mehr
Rathaus

Standesamt am 14. Juni 2023 geschlossen - Bürgerservice geöffnet

Am Mittwoch, den 14.06.2023, ist das Standesamt aufgrund einer Schulung weder telefonisch noch persönlich erreichbar. …mehr
Villa Kunterbunt

30 Jahre Kindergarten Villa Kunterbunt in Rottenegg

Hereinspaziert, Hereinspaziert hieß es kürzlich im Kindergarten Villa Kunterbunt. Der berühmte Zirkus Pinikepank machte bei seiner Welttournee halt in Rottenegg. …mehr
Musikfrühschoppen

Erster Musikfrühschoppen bei strahlendem Sonnenschein

Der Musikfrühschoppen der Stadt Geisenfeld während des Wochenmarktes am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. …mehr
Baustelle Realschule Geisenfeld

Bauarbeiten an der Realschule Geisenfeld Erhöhtes Lärm- und Verkehrsaufkommen am kommenden Mittwoch

Derzeit laufen die Bauarbeiten des Neubaus der Realschule Geisenfeld auf Hochtouren. …mehr
Pfaffenberg 4

Kommunaler Wohnungsbau: Geisenfeld gibt weiter Gas

Der Stadtrat hat kürzlich grünes Licht für eine Wohnanlage im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus am Pfaffenbergweg gegeben. Der Komplex wird 13 Wohnungen unterschiedlicher Größe umfassen und etwa vier Millionen Euro kosten. …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier