Herbstferien-Programm ein voller Erfolg

Geisenfeld, 16.10.2025

Herbst-Ferienprogramm

Auch dieses Jahr war das Herbstferienprogramm in Geisenfeld ein voller Erfolg. Von klein bis groß, jeder kam auf seine Kosten und hatte Spaß bei den angebotenen Aktivitäten.

An einem der Tage stand das Pizzabacken auf dem Programm. Die Plätze waren schnell ausgebucht, und die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre eigenen Pizzen zu kreieren. Nach ersten Kennenlernspielen war die Stimmung ausgelassen und es ging los: Der Teig wurde gemeinsam zubereitet, der Belag frei gewählt, und während der Teig ruhte, spielten die Kinder. Auch das gemeinsame Aufräumen gehörte dazu und machte in der Gruppe viel mehr Spaß. Die Kinder tauschten dabei ihre Küchenerfahrungen aus. Das Highlight war das gemeinsame Pizzaessen. Florian, einer der Teilnehmer, meinte begeistert: „Ich helfe zu Hause sonst nicht so, aber hier komme ich gern wieder.“

Der nächste Tag war dem Bowling gewidmet. Kaum waren die Schuhe angezogen, ging es in zwei Teams auf die Bahn. Trotz des Altersunterschieds unter den Kindern unterstützten die Älteren die Jüngeren, erklärten ihnen die Regeln und es entstand eine tolle Gemeinschaft. Felix und Philipp, die schon im letzten Jahr dabei waren, verabschiedeten sich mit den Worten: „Es hat wieder Spaß gemacht; wir sind auch nächstes Jahr wieder dabei.“

Das Highlight des Programms war der Tag mit den Naturentdeckern im Herbstwald. Nach einer Einführung zum Verhalten im Wald, bei der die Kinder schon sehr viel wussten, ging es auf Erkundungstour im Exotenwald. Sie lernten Neues über die Geschichte der Bepflanzung und deren Hintergründe, die exotischen Exemplare des Waldes, z.B. aus China, und die Tiere am Weiher. Hans Schranner, der die Tour leitete, freute sich über die leuchtenden Augen der Kinder. Beim anschließenden Basteln entstanden unterschiedliche Bilder aus Blättern und Zweigen. „Ich habe ein Eichhörnchen gebastelt“, zeigte Sophia stolz ihr Kunstwerk, das sie sich gern übers Bett hängen würde. Die Kinder freuten sich über das Rascheln der Blätter und machten einen riesigen Blätterhaufen aus den bunten Blättern. Nach einer kleinen Brotzeit und Spielen im Wald war der Nachmittag viel zu schnell zu Ende. „Oh, ist es schon vorbei?“, „Das war echt toll“ und „Ich komme nächstes Jahr wieder“ waren die begeisterten Rückmeldungen der Kinder. Besonders das Handdrücken mit Hans, bei dem alle Kinder zusammenhalfen, um ihn zu besiegen, sorgte für große Freude. „Das war wirklich ein kurzweiliger Nachmittag mit den Kindern“, war die einhellige Meinung der Helfer.

Die Organisatorin Nadja Atzberger freut sich über das gelungene Herbstferienprogramm und die großartige Unterstützung von Cordula Nitsche, Hans Schranner, Gisela Böhm und Karl Völkl, die die Idee des Ferienprogramms großartig fanden und sich gerne anschlossen. Ein großer Dank geht auch an die Förderschule für die Räumlichkeiten und Nicole Reith, die das Pizzabacken ermöglicht haben.