Die Bücherei Geisenfeld hat in den diesjährigen Sommerferien erstmals einen Leseclub unter dem Motto „Lesen was geht“ ins Leben gerufen. Die Aktion, die im Rahmen einer bayernweiten Initiative zur Förderung der Lesekompetenz startete, war ein voller Erfolg und die Gewinner stehen nun fest.
Mit insgesamt 101 Anmeldungen und 67 eingereichten Rückmeldungen zieht die Bücherei Geisenfeld eine überaus positive Bilanz. Während der Ferien hatten die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, spannende Bücher oder auch Hörbücher auszuleihen und dabei attraktive Preise zu gewinnen. Das Ziel des Leseclubs war es, gerade in einer Zeit, in der digitale Spiele immer mehr an Bedeutung gewinnen, die Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die Welt der Bücher und Hörbücher zu lenken. Denn diese bieten, so das Anliegen der Aktion, aufregende, inspirierende und fantasievolle Geschichten.
Bürgermeister Paul Weber (USB) betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Lesens, insbesondere in der heutigen, von digitalen Medien geprägten Zeit. „Es ist wichtig, sich bewusst Zeit zu nehmen, um in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen“, so Weber. Gleichzeitig sprach er den Teilnehmern sowie dem engagierten Team der Bücherei seinen Dank aus. Auch Büchereileiterin Ute Gold zeigte sich begeistert über die erfolgreiche Durchführung der Aktion und die rege Teilnahme.
Die Gewinner des Leseclubs wurden im Anschluss durch Anton Hackl, den Abteilungsleiter der Stadt Geisenfeld und zuständig für die Bücherei, ermittelt. Aus vier Altersgruppen durften sich Elena Deml (7), Sophie Köstler (8), Franziska Schöffl (9) und Leonie Köhler (10) über Gutscheine von Schreibwaren Bauer und dem Eiscafé Venezia freuen. Zu den großzügigen Sponsoren der Aktion zählten außerdem Hugendubel, die Sparkasse, die VR-Bank Geisenfeld sowie die Buchhandlung Kawasch.
Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich alle teilnehmenden Kinder noch einen Trostpreis aus einer speziellen Box aussuchen. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, sich mit neuem Lesestoff für die kommenden Wochen zu versorgen. Das Team der Bücherei ist sich sicher: Diese erfolgreiche Aktion wird im nächsten Jahr definitiv eine Fortsetzung finden.