28 Frauen und Männer zeichneten der Stellvertreter des Landrats Karl Huber und Florian Weiß, Vorsitzender der Sportkommission im Landkreis Pfaffenhofen, gestern in Manching für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- und Schützenvereinen aus. Dazu gehörten auch vier ehrenamtlich tätige Menschen aus Geisenfeld. Die Geehrten gehören alle dem TV Geisenfeld an.
Georg Dellermann ist seit 39 Jahren beim TV Geisenfeld engagiert. Er war von 1984 bis 1986 Schriftführer und ist seit 1986 bis heute zweiter Vorsitzender.
Anton Kaufmann leitete von 1977 bis 2001 die Abteilung Skisport und von 1977 – dato zusätzlich die Abteilung Herzsport. Sein ehrenamtlicher Einsatz summiert sich auf insgesamt 46 Jahre.
Stephan Kuchenbuch ist seit 1986 bis heute (37 Jahre) Schriftführer des Turnvereins.
Fritz Obermayer war 21 Jahre lang von 2001 bis 2022 der Abteilungsleiter Skisport.
Die ausgezeichneten Sportfunktionäre überzeugten durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Breitensport und stehen für die Förderung der Gemeinschaft, Teamgeist und Leidenschaft für das Ehrenamt.
Gekommen waren zu der Ehrung neben den Partnerinnen und Partnern der Vereinsjubilare auch die Bürgermeister aus den Heimatgemeinden sowie die Vereinsvorsitzenden und Anreger der Ehrung.
Auch Bürgermeister Paul Weber war bei der Ehrung mit dabei und überbrachte die Glückwünsche der Stadt: "Wir wissen, was wir an den Funktionären in unseren Vereinen haben. Sie tragen an wichtigen Positionen mit dazu bei, das unser Gemeinwesen lebendig ist, die Vereine attraktive Angebote organisieren können und unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist."
Der Stellvertreter des Landrats betonte: „Sie alle halten den aktiven Sportlerinnen und Sportlern den Rücken frei. Das ist großartig und im wahrsten Sinne des Wortes aller Ehren wert. Die Stunden, die Sie investieren, sind weit mehr als bloße Zahlen auf einem Blatt Papier. Sie sind Ausdruck einer großen Leidenschaft für das Ehrenamt und den Verein“. Die ehrenamtlich erbrachten Stunden der Vorsitzenden, Schatzmeister, Schriftführer, Abteilungsleiter, Übungsleiter und Mannschaftsbetreuer seien die Basis für viele erfolgreiche Teams, aber auch für ein harmonisches Vereinsleben. Karl Huber: „Mit dieser Leistung, die oft eine ehrenamtliche Lebensleistung ist, machen Sie sich um den Sport im weitesten Sinne verdient, auch wenn Sie nicht Montag für Montag in den Tabellen und Siegerberichten der Tageszeitungen abgedruckt sind.“ Huber dankte auch den Partnerinnen und Partnern für die Unterstützung und ihre Geduld.
Das Foto zeigt von rechts nach links: Stephan Kuchenbuch, Fritz Obermayer, Georg Dellermann, Anton Kaufmann, Bürgermeister Paul Weber, Stellvertreter des Landrats Karl Huber und Florian Weiß, Vorsitzender der Sportkommission des Landkreises. (Foto: Landratsamt)